Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  2. Ferdinand Columbus (Spanish: Fernando or Hernando Colón; Portuguese: Fernando Colombo; Italian: Fernando Colombo; 15 August 1488 – 12 July 1539) was a Spanish bibliographer and cosmographer, the second son of Christopher Columbus. His mother was Beatriz Enriquez de Arana, whom his father never married.

  3. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  4. Christoph Kolumbus hatte zwei Brüder ( Bartholomeo und Diego) und zwei Söhne (einen ehelichen, Diego Kolumbus, und einen nichtehelichen Sohn, Fernando Kolumbus ). Zunächst wurden die Gebeine von Christoph, seinem Bruder Diego und seinem Sohn Fernando vom spanischen Genetiker José Antonio Lorente untersucht.

  5. Kolumbus, Sohn eines Wollwebers, schlägt sich anfangs mit verschiedenen Arbeiten auf Schiffen durch. So schildert es später sein Sohn Fernando in der Biografie "Historia del Almirante" (Geschichte des Admirals) über das Leben seines Vaters. Ein junger Mann mit großen Träumen: Kolumbus.

    • 6 Min.
  6. www.spiegel.de › politik › die-letzte-reise-a-8f9ac5a2-0002Die letzte Reise - DER SPIEGEL

    13. Juni 2004 · Politik. Indien. Die letzte Reise. In einer abgelegenen Bucht vor Panama erforschen Unterwasserarchäologen das wohl älteste Wrack, das je in der Neuen Welt gefunden wurde. Es gibt Indizien, dass...

  7. Wie versuchte Christoph Kolumbus, sich mit den Bewohnern von Trinidad zu verständigen? Erfahren Sie, wie seine Sprachbarriere, seine Tanz- und Pfeil-Aktionen und seine Erfahrungen mit anderen Völkern ihn beeinflussten.