Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Apollon Nikolajewitsch Maikow ( russisch Аполлон Николаевич Майков, wissenschaftliche Transliteration Apollon Nikolaevič Majkov; geboren am 4. Juni 1821 in Moskau; gestorben am 20. März 1897 in Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Werke (Auswahl) 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Apollon Nikolayevich Maykov (Russian: Аполло́н Никола́евич Ма́йков, 4 June [O.S. 23 May] 1821, Moscow – 20 March [O.S. 8 March] 1897, Saint Petersburg) was a Russian poet, best known for his lyric verse showcasing images of Russian villages, nature, and history.

  3. Apollon Alexandrowitsch Maikow (Philologe) (1826–1902), russischer Philologe. Apollon Apollonowitsch Maikow (1866–1917), russischer Maler und politischer Schriftsteller, einer der Gründer des Bundes des russischen Volkes. Apollon Nikolajewitsch Maikow (1821–1897), russischer Dichter.

  4. Apollon Nikolajewitsch Maikow war ein russischer Dichter. Apollon Nikolajewitsch Maikow war ein russischer Dichter. Einleitung Apollon Nikolajewitsch Maikow; Biographie; Werke (Auswahl) Siehe auch; Literatur; Weblinks; Einzelnachweise und Fußnoten (.., , ...

  5. Apollon Nikolajewitsch Majkow (russ: Аполло́н Никола́евич Ма́йков, 4. Juni [O.S. 23. Mai] 1821, Moskau - 20. März [O.S. 8. März] 1897, Sankt Petersburg) war ein russischer Dichter, der vor allem für seine Lyrik bekannt ist, i ...

  6. www.projekt-gutenberg.org › dostojew › briefeBriefe - Projekt Gutenberg

    Apollon Maikow, namhafter Dichter, 1821-97. Ich wollte schon längst Ihren lieben Brief beantworten, mein lieber Apollon Nikolajewitsch. Als ich Ihren Brief las, wehte mir ein Hauch der Vergangenheit entgegen.

  7. 21. Okt. 2021 · aus einem Brief an den Dichter und engen Freund Apollon Nikolajewitsch Maikow (1821–1886) Ein Jahrzehnt war Dostojewski von dieser fast selbstzerstörerischen Sucht besessen, deren qualvolle Faszination aber auch immer wieder neue Antriebskräfte und Kreativität freisetzte.