Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Maestlin, Mästlin oder auch Möstlin (* 30. September 1550 in Göppingen; † 20. Oktober 1631 in Tübingen) war ein deutscher Theologe, Mathematiker und Astronom. In der Literatur ist er vor allem als Lehrer und Förderer von Johannes Kepler bekannt.

  2. Michael Maestlin (also Mästlin, Möstlin, or Moestlin) (30 September 1550 – 26 October 1631) was a German astronomer and mathematician, known for being the mentor of Johannes Kepler. He was a student of Philipp Apian and was known as the teacher who most influenced Kepler.

  3. Michael Mästlin (* 30. September 1550 in Göppingen; † 20. Oktober oder 20. Dezember 1631 in Tübingen) war ein evangelischer Theologe, Mathematiker und Astronom. [1]

  4. Mästlin, Michael. Astronom, Mathematiker, * 30.9.1550 Göppingen, † 26.10. (neuen Stils) 1631 Tübingen. (evangelisch)

  5. 30. März 2024 · Michael Maestlin, Mästlin oder auch Möstlin (* 30. September 1550 in Göppingen; † 20. Oktober 1631 in Tübingen) war ein deutscher Mathematiker und Astronom. In der Literatur ist er vor allem als Lehrer und Förderer von Johannes Kepler bekannt.

  6. 30. Sept. 2011 · Michael Mästlin was a German astronomer who was Kepler's teacher and who publicised the Copernican system. View three larger pictures. Biography. Michael Mästlin was born in Göppingen which was a village about 50 km east of Tübingen.

  7. Michael Maestlin, Mästlin oder auch Möstlin (* 30. September 1550 in Göppingen; † 20. Oktober 1631 in Tübingen) war ein deutscher Theologe, Mathematiker und Astronom. In der Literatur ist er vor allem als Lehrer und Förderer von Johannes Kepler bekannt.