Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg. Leicht verständliche Erklärungen, anschauliche Beispiele & Übungen auf nur einer Plattform

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um Funktionen zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu verstehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Grundlagen, die du kennen solltest. Dabei wird in die Begriffe Funktion, Funktionsgleichung und Funktionsgraph unterschieden.

  2. mathe.aufgabenfuchs.de › funktion › funktionAufgabenfuchs: Funktionen

    Teste dein Wissen über Funktionen mit verschiedenen Aufgaben zu Darstellungsformen, Funktionsvorschriften, Proportionalen, Linearen und Gleichungen. Finde die richtigen Begriffe, Werte, Gleichungen und Grafiken für jede Funktion.

    • mathe funktionen beispiele1
    • mathe funktionen beispiele2
    • mathe funktionen beispiele3
    • mathe funktionen beispiele4
    • mathe funktionen beispiele5
  3. Lernen Sie, was eine Funktion ist und wie man sie mit Zuordnungspfeilen darstellen kann. Finden Sie Beispiele aus der Geometrie, Physik und dem Alltag und erfahren Sie, welche Eigenschaften eine Funktion hat.

  4. Inhaltsübersicht. Was sind Funktionen? Eine Funktion besteht immer aus drei Komponenten: der Funktionsgleichung, dem Definitionsbereich und. dem Wertebereich. Eine Funktion hat die Aufgabe, die Abbildung zwischen zwei Mengen darzustellen. Man nennt sie deshalb auch „Abbildungsvorschrift“.

  5. Eine Funktion ist eine Zuordnung, die jedem Element aus einer Menge einem Element aus einer anderen Menge zuordnet. Lerne mit Beispielen, wie man Funktionen definiert, schreibt und grafisch darstellt.

  6. Betragsfunktion. Exponentialfunktion. Logarithmusfunktion. Manipulation von Grundfunktionen. Umkehrfunktion. Was ist in der Funktion gegeben? Lineare Funktion. Die allgemeine Form für eine lineare Funktion lautet: y = m ⋅ x + b mit m = y 2 − y 1 x 2 − x 1.