Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 1980er1980er – Wikipedia

    Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. Sie waren geprägt von neoliberalen Reformen ( Reaganomics ) im Westen, dem Höhepunkt der Umweltbewegungen sowie einer schrittweisen Öffnung der politischen Verhältnisse im Ostblock ab 1985, die schließlich im Mauerfall im November 1989 gipfelte.

    • Popper

      Popper waren die Mitglieder einer deutschen Jugendkultur der...

    • Musikjahr 1980

      Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1980. Die...

    • Kategorie:1980

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19801980 – Wikipedia

    Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre. International stand es insbesondere im Zeichen der Geiselnahme von Teheran und dem Einmarsch der UdSSR in Afghanistan, wodurch sich auch die Fronten im Ost-West-Konflikt nach der Entspannungspolitik der 1970er wieder verschärften.

  3. Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1980. Es gab in diesem Jahr zwölf Nummer-eins-Singles und elf Nummer-eins-Alben.

    Zeitraum
    Wo. Ges.
    Interpret
    Titel Autor (en)
    19. November 1979 – 20. Januar 1980 9 ...
    9
    Maybe Thom Pace
    21. Januar 1980 – 3. Februar 1980 2 ...
    8
    Sun of Jamaica Wolff-Eckehardt Stein, ...
    4. Februar 1980 – 24. Februar 1980 3 ...
    4
    Another Brick in the Wall, Pt. 2 Roger ...
    25. Februar 1980 – 2. März 1980 1 Woche ...
    8
    Goombay Dance Band
    Sun of Jamaica Wolff-Eckehardt Stein, ...
  4. de.wikipedia.org › wiki › 1970er1970er – Wikipedia

    Die 1970er-Jahre umfassen die Zeit von Anfang 1970 bis Ende 1979. Vor allem in der westlichen Geschichtswissenschaft gelten die 70er-Jahre heute als eine Zeit von Krisen, Umbrüchen und Veränderungen. Zu diesem Eindruck tragen nicht zuletzt die beiden Ölpreiskrisen von 1973/74 und 1979 bei sowie das Ende des langen Nachkriegsbooms ...

  5. www.wikiwand.com › de › 1980er1980er - Wikiwand

    Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. Sie waren geprägt von neoliberalen Reformen (Reaganomics) im Westen, dem Höhepunkt der Umweltbewegungen sowie einer schrittweisen Öffnung der politischen Verhältnisse im Ostblock ab 1985, die schließlich im Mauerfall im November 1989 gipfelte.