Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bretagne Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BretagneBretagne – Wikipedia

    Die Bretagne ist eine große Halbinsel im äußersten Westen des französischen Festlands. Im Norden, Westen und Süden ist sie vom Atlantik (bretonisch Meurvor Atlantel) umgeben. Die Bretagne trennt hier den Ärmelkanal (bretonisch Mor Breizh) im Norden von der Biskaya im Süden.

    • Bretonen

      Die Bretonen sind ein keltisches Volk, das sich in der...

  2. La Bretagne ( /bʁətaɲ/ 1 Écouter ; en breton : Breizh /ˈbrɛjs/ 2 ; en gallo : Bertègn ), nom dérivé du latin Britannia, est une région historique et culturelle du Nord-Ouest de la France, et une des six nations dites celtiques.

    • France
    • BretagneLoire-Atlantique
    • Entité géographique et culturelle
  3. Die Côte de Granit Rose ( bretonisch: Aod ar Vein Ruz; deutsch: rosa Granitküste) ist ein Küstenabschnitt der nördlichen Bretagne zwischen Paimpol und Trébeurden. Wegen seiner bizarren Felsformationen aus rötlichem Granit, vor allem rund um Perros-Guirec, gilt er als Touristenattraktion.

  4. Die Bretagne ist die westlichste der europäischen Regionen in Frankreich, umrahmt von schroffen Küsten und mit abwechslungsreicher Hügellandschaft. Sie ist die französische Region, in der das keltische Erbe am stärksten präsent ist.

  5. Als im 6. Jahrhundert vor Christus keltische Stämme zum ersten Mal das Gebiet der heutigen Bretagne erreichen, ist die Blütezeit der Megalithkultur mit den imposanten Steinreihen, Dolmen und Menhiren längst vorüber.

  6. en.wikipedia.org › wiki › BrittanyBrittany - Wikipedia

    Brittany (/ ˈ b r ɪ t ən i /, French: Bretagne, French: ⓘ; Breton: Breizh, Breton:, or Breton:; Gallo: Bertaèyn or Bertègn, locally [bəʁtaɛɲ]) is a peninsula, historical country and cultural area in the north-west of modern France, covering the western part of what was known as Armorica during the period of Roman occupation.