Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Grothe zählte zu den populärsten deutschen Komponisten und Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Seit Beginn des Tonfilms komponierte er viele Melodien und Schlager.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Franz_GrotheFranz Grothe - Wikipedia

    Franz Grothe (17 September 1908 – 12 September 1982) was a German composer, mainly for the cinema. His musicals were outstanding successes. He was required to be a member of the Nazi party (No. 2.580.427).

  3. Franz Grothe (1908-1982): Leben und Werk. Franz Grothe gehörte seinerzeit zu den bedeutenden und erfolgreichsten Komponisten auf allen Gebieten der unterhaltenden Musik. Sein Schaffen erstreckt sich vom Volkslied über Schlager und Chanson bis hin zum Kunstlied. Hinzu kommen Revuen, Operetten, Musicals sowie zahlreiche Werke der konzertanten ...

  4. GROTHE, Franz Komponistenlexikon - Deutscher Komponistenverband. RN: Franz Grothe-Stiftung. Rosenheimer Str. 11. 81667 München. Telefon: 089/48 00 300. Homepage: http://www.franzgrothe-stiftung.de. * 17.09.1908 Berlin. † 12.09.1982. Sachregister. Konzertmusik. Tanzmusik / Schlager.

  5. Die Franz Grothe-Stiftung wurde von dem Komponisten, Pianisten und Dirigenten Franz Grothe 1960 in Bad Wiessee gegründet und ist Rechtsnachfolgerin seines künstlerischen Gesamtschaffens.

  6. Lebenslauf von Franz Grothe Franz Grothe studierte an der Musikhochschule Berlin und arbeitete dann als Pianist und Arrangeur im Orchester Dajos Béla, 1936 als Korrepetitor in Hollywood und als Arrangeur für Franz Lehár , E. Kalmán, R. Stolz. 1940-45 leitete er das Deutsche Rundfunk-Tanz- und Unterhaltungsorchester in Berlin und noch bis in ...