Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Panicoideae sind eine Unterfamilie der Süßgräser. Sie ist vorwiegend tropisch und subtropisch verbreitet und umfasst wichtige Kulturpflanzen wie Zuckerrohr und den Mais, sowie verschiedene Hirsearten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PanicoideaePanicoideae - Wikipedia

    Panicoideae is the second-largest subfamily of the grasses with over 3,500 species, mainly distributed in warm temperate and tropical regions. It comprises some important agricultural crops, including sugarcane, maize (or corn), sorghum, and switchgrass.

  3. Die Sorghumhirsen (Sorghum sp.) gehören zu einer Gattung aus dem Tribus Andropogoneae der Unterfamilie Panicoideae, die zur Familie der Poaceae gehört.

  4. Die Gabelästige Hirse, auch Gabelästige Rispenhirse, Spät-Rispenhirse oder Spätblühende Rispenhirse genannt ist eine Pflanzenart aus der Rispenhirsen innerhalb der Familie der Süßgräser. Sie stammt aus den Amerikas und ist in Mitteleuropa eingeführt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PaniceaePaniceae - Wikipedia

    Paniceae is a large tribe of the subfamily Panicoideae in the grasses ( Poaceae ), the only in the monotypic supertribe Panicodae. It includes roughly 1,500 species in 84 genera, primarily found in tropical and subtropical regions of the world.

  6. Innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae) wird die Gattung in die Unterfamilie Panicoideae und darin wiederum in die Tribus Paniceae gestellt. Hier eine Artenauswahl gemäß GRIN: Australisches Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides (L.) Spreng., Syn.: Cenchrus alopecuroides (L.) Thunb.

  7. Riesen-Chinaschilf ( Miscanthus × giganteus) ist eine natürliche Kreuzung aus dem Chinaschilf ( Miscanthus sinensis) und Miscanthus sacchariflorus. Es stammt ursprünglich aus Japan. Um 1935 wurde Miscanthus × giganteus über Dänemark nach Mitteleuropa eingeführt.