Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schweizerdeutsch (Eigenbezeichnung Schwizerdütsch, Schwizertütsch, Schwyzerdütsch, Schwyzertü(ü)tsch, Schwiizertüütsch und ähnlich, französisch Suisse allemand, italienisch Svizzero tedesco, rätoromanisch Tudestg svizzer) ist eine Sammelbezeichnung für die in der Deutschschweiz (ausgenommen die Gemeinde Samnaun) von allen ...

  2. Arthur Baur: Was ist eigentlich Schweizerdeutsch? Gemsberg-Verlag, Winterthur 1983, ISBN 3-85701-071-1. Hans Bickel, Robert Schläpfer (Hrsg.): Die viersprachige Schweiz. Verlag Sauerländer, Aarau 2000, ISBN 3-7941-3696-9.

  3. Schweizerdeutsch ist eine Sammelbezeichnung für die in der deutschsprachigen Schweiz gesprochenen Dialekte. Die Dialekte der Deutschschweiz gehören – mit Ausnahme des bündnerischen Samnauns – zur Dialektgruppe des Alemannischen ( F2 ).

  4. Das Schweizer Hochdeutsch (auch Schweizerhochdeutsch geschrieben) ist das Standarddeutsch in der Schweiz. Es ist eine nationale Varietät der plurizentrischen deutschen Sprache, und sie unterscheidet sich «in der Schreibung, Wortbildung, im Wortschatz und in der Sprachverwendung» von anderen nationalen Varietäten des Deutschen. [1]

  5. 25. Sept. 2020 · Dialekt oder Sprache - Was ist das Schweizerdeutsch eigentlich genau? Ist Schweizerdeutsch eine Ansammlung regionaler Mundarten oder eine eigene Sprache? Annäherung an ein emotionales Thema.

  6. Schweizerdeutsch ist eine Sammelbezeichnung für die in der Deutschschweiz von allen Gesellschaftsschichten gesprochenen alemannischen Dialekte.

  7. 27. Aug. 2019 · Welche Sprache(n) spricht man eigentlich in der Schweiz? Und was genau ist Schweizerdeutsch, eine Sprache oder ein Dialekt? Hier erfährst du den Unterschied zwischen Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Schweizer Hochdeutsch.