Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wellenreiten, auch Surfen, ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen. Die heutige Form des Wellenreitens stammt von den Inseln Hawaiis. Nachdem es im 19. Jahrhundert von Missionaren fast zum Erliegen gebracht worden war ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › SurfingSurfing - Wikipedia

    Worldwide. Olympic. Since 2020. Surfing is a surface water sport in which an individual, a surfer (or two in tandem surfing ), uses a board to ride on the forward section, or face, of a moving wave of water, which usually carries the surfer towards the shore.

  3. History of surfing. 1858 illustration of "surf-riding" in Hawaii. The riding of waves has likely existed since humans began swimming in the ocean. In this sense, bodysurfing is the oldest type of wave-catching. Undoubtedly ancient sailors learned how to ride wave energy on many styles of early boats.

  4. Die World Surf League (WSL) ist seit 2015 eine Vereinigung von professionellen Surfern und Ausrichter der Weltmeisterschaften im Wellenreiten. Die WSL wurde 1983 als Association of Surfing Professionals ( ASP ) gegründet.

  5. 28. Juli 2018 · Surfen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher nur privilegierten Schichten vorbehalten, gibt es mittlerweile weltweit kaum noch Strände mit Wellen, die noch nicht gesurft wurden. Die Ursprünge Die Ursprünge des Surfens werden den Polynesiern zugeschrieben. Höhlenmalereien aus dem 12. Jahrhundert zeigen bereits ...

  6. Das Wingsurfen ist die Variation eines Wassersports, der sich aus dem Kitesurfen und dem Windsurfen entwickelt hat. Dabei hält der Surfer auf einem Board stehend einen Wing (englisch für „Flügel“) in der Hand, den er in den Wind stellt. Damit generiert er sowohl Auftrieb als auch Vortrieb und bewegt sich so auf dem Wasser fort.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Surf_cultureSurf culture - Wikipedia

    Surf culture. 2010 Mavericks competition at Half Moon Bay, California. Pontiac woodie, used by early surfers. Surf culture includes the people, language, fashion, and lifestyle surrounding the sport of surfing. The history of surfing began with the ancient Polynesians.