Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die direkte Anzeige der DWD-Mastodon-Informationen ist aus Datenschutzgründen zunächst deaktiviert. Hier können Sie diese Funktionalität aktivieren. Die Aktivierung führt dazu, dass personenbezogene Daten (wie z.B. die IP-Adresse) an die Mastodon-Instanz sozial.bund.de übertragen werden.

  2. Vor 2 Tagen · 10-Tage-Vorhersage für Deutschland. von Samstag, 29.06.2024 bis Samstag, 06.07.2024. ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach. am Mittwoch, 26.06.2024, 13:58 Uhr. Anfangs sehr warm bis heiß, nachfolgend teils schwere Gewitter und Starkregen. Kommende Woche wechselhaft und nur noch mäßig warm.

  3. Vor einem Tag · Vorhersage - morgen. Am Freitag unterschiedlich bewölkt und vor allem im Osten und Süden noch Schauer sowie einzelne Gewitter, ab dem Mittag im Süden und Südosten erneut auch kräftige Gewitter, vereinzelt Unwetter. Im Westen und Norden sowie in der Mitte meist trocken und mehr Sonne. Höchstwerte im Nordwesten 20 bis 25, sonst 25 bis 31 Grad.

  4. DWD Hotline 0180 2 913 913 * * (Festnetzpreis 6 ct/Anruf, Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min. innerhalb Deutschlands) Verbindet Sie automatisch mit der nächstgelegenen DWD-Niederlassung. Diese Seite teilen

  5. Zur Anzeige des Warntextes gewünschten Ort über Suchmaske eingeben oder Warnung in Karte selektieren. Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) Unwetterwarnungen (Stufe 3) Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) Wetterwarnungen (Stufe 1) Vorabinformation Unwetter. Hitzewarnung (extrem) Hitzewarnung. UV-Warnung.

  6. Vor 2 Tagen · Deutscher Wetterdienst - Startseite. Hinweis. Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt. Dieses Angebot wird bei Überlast, Störungen und in Wartungsphasen des regulären Internetauftritts ...

  7. @dwd presse mit Infos zu Wettergefahren, Wetter und Klima. Instagram. #ichliebewetter mit spannenden Fotos und Videos und Hinweisen auf Wettergefahren. Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...

  8. Vor 2 Tagen · Über Nordrhein-Westfalen ist heute eine schwül-heiße Luftmasse vorherrschend. In der Nacht zum Freitag fließt mit westlicher Strömung etwas kühlere und trockene Luft ein. Vor allem in der Osthälfte vereinzelte Gewitter wahrscheinlich, dabei Starkregen mit 15 bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und Böen bis 70 km/h (Bft 8 ...

  9. Die Domains deutscher-wetterdienst.de und deutscherwetterdienst.de werden vom Deutschen Wetterdienst für die Bereitstellung von speziellen Informationen und zur Versorgung spezieller Nutzerkreise verwendet. Bitte benutzen Sie die allgemeine Website des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de. Unsere spezielle Warnseite finden Sie unter www ...

  10. Aktueller Radarstatus. Die aktuelle Verfügbarkeit der Daten der 17 Wetterradargeräte des DWD wird alle fünf Minuten überprüft und grafisch aufbereitet. Dargestellt sind die Bereiche, die von den jeweiligen Radaren mit dem Niederschlagsscan erfasst werden (Radius 150 km vom Radarstandort).

  11. Weather & climate on-site. Current weather, Forecasts and selected Climate Data for german weather stations. Further information.

  12. Zur Anzeige des Warntextes gewünschten Ort über Suchmaske eingeben oder Warnung in Karte selektieren. Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) Unwetterwarnungen (Stufe 3) Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) Wetterwarnungen (Stufe 1) Vorabinformation Unwetter. Hitzewarnung (extrem)

  13. Frankfurter Straße 135. D-63067 Offenbach. Kontakt. Telefon (+ 49) (0)69 8062 - 0. Fax (+ 49) (0)69 8062 - 3682. E-Mail kundenservice@dwd.de. Standard-Auswertung (1 km Auflösung) der Radarreflektivitätsverteilung (WX-Produkt) erzeugt durch Überlagerung der Reflektivitäten aller Radarstandorte in Deutschland.

  14. Mit der Änderung des DWD-Gesetzes wird der Warnauftrag des DWD um Lage- und Vorsorgeinformationen sowie Frühwarnungen vor Naturgefahren erweitert.

  15. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine Bundesanstalt mit Sitz im hessischen Offenbach am Main. Der Deutsche Wetterdienst ist eine teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ( § 1 Abs. 1 DWDG ). Die Bundesoberbehörde ist der nationale zivile meteorologische Dienst ...

  16. Fragen zu Radarprodukten: Deutscher Wetterdienst. Frankfurter Straße 135. 63067 Offenbach am Main. Service Open Data. E-Mail opendata@dwd.de. Der DWD betreibt im Rahmen der Atmosphärenbeobachtung einen Verbund aus 17 operationellen Wetterradaren mit modernster Dual-Pol-Doppler-Technik sowie ein zusätzliches Wetterradar am Meteorologischen ...

  17. Climate Data Center - Deutscher Wetterdienst

  18. Das Weltzentrum für Niederschlagsklimatologie (WZN): betrieben durch den DWD unter der Schirmherrschaft der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).Das Weltzentrum für Niederschlagsklimatologie (WZN) liefert globale Niederschlagsanalysen für die Klimaüberwachung und Klimaforschung.

  19. Radarprodukte. Der DWD betreibt im Rahmen der Atmosphärenbeobachtung einen Verbund aus 17 operationellen Wetterradaren mit modernster Dual-Pol-Doppler-Technik sowie ein zusätzliches Wetterradar am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg für die Qualitätssicherung und Erprobung von neuer Soft- und Hardware.

  20. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht seit 1998 den "Klimastatusbericht", der als nationaler Beitrag zum Klimamonitoring über die klimatischen Verhältnisse des jeweils vergangenen Jahres vorwiegend in Deutschland informiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach