Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sade ist ein französischer Spielfilm von Benoît Jacquot aus dem Jahr 2000. Er behandelt Donatien Alphonse François de Sades Gefängnisaufenthalt während der Terrorherrschaft Maximilien de Robespierres im Jahr 1794.

  2. Frankreich im Jahre 1794: Auch Marquis de Sades (Daniel Auteuil) Kopf soll bei der französischen Revolution rollen. Doch seine Geliebte Marie-Constance lässt ihn, um ihn vor dem Tod zu retten, in...

    • Benoit Jacquot
    • 2000
    • Jacques Fieschi
    • 1 Min.
  3. De Sade (German: Das Ausschweifende Leben des Marquis De Sade) is a 1969 American-German drama film directed by Cy Endfield and starring Keir Dullea, Senta Berger and Lilli Palmer. It is based on the life of Donatien Alphonse François, Marquis de Sade, named Louis Alphonse Donatien in the film.

  4. 21. Dez. 2000 · Die Bio des Lustliteraten stellt uns vor die Wahl der Qual. Als Autor verlieh er mit skandalösen Büchern wie "Die 120 Tage von Sodom" dem Sadismus seinen Namen: Der Marquis de Sade (1740 – 1814) war aber, so erfahren wir hier, nur ein versponnener Adliger, der nach der Französischen Revolution in Ungnade fiel.

    • (5)
    • Daniel Auteuil
    • Benoît Jacquot, Benoît
  5. www.imdb.com › title › tt0217019Sade (2000) - IMDb

    23. Aug. 2000 · Sade: Directed by Benoît Jacquot. With Daniel Auteuil, Marianne Denicourt, Jeanne Balibar, Grégoire Colin. A man prepares himself to be transferred to a detention center and rest home where he will relive one more time the highlights of his youth.

    • (1,8K)
    • Biography, Drama, History
    • Benoît Jacquot
    • 2000-08-23
  6. Sade (2000) Sade. 1794: Die französische Revolution befindet sich in ihrer blutigsten Phase und der Marquis de Sade im Gefängnis. Das Zuchthaus erscheint zunächst eher als Freudenhaus- das Ancien Régime versucht, seine Welt künstlich aufrechtzuerhalten.

  7. Kinostart: 21.12.2000. Dauer: 98 Min. Genre: Drama-Film. FSK: ab 12. Produktionsland: Frankreich. Handlung und Hintergrund. 1794 lässt Robespierre Köpfe rollen. Auch der Freigeist und Atheist...