Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Richter und sein Henker ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der zuerst vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien.

  2. Erfahre, wie Kommissar Bärlach einen Mordfall löst und seine alte Wette mit einem Verbrecher auslebt. Sieh dir eine Inhaltsangabe, eine Figurenkonstellation und ein Video an.

  3. Erfahre alles über Friedrich Dürrenmatts Detektivroman "Der Richter und sein Henker", der moralische Fragen aufwirft und die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt. Lese die Zusammenfassung, die Charakterisierung, die Interpretation und die wichtigsten Textstellen des Romans.

  4. Die Webseite bietet eine kurze Zusammenfassung aller 21 Kapitel des Romans, in denen Kommissar Bärlach einen Mordfall in Bern löst. Er muss sich gegen einen mysteriösen Gastmann behaupten, der seine Polizei ausspioniert und manipuliert.

  5. 3. März 2024 · Das Werk »Der Richter und sein Henker« wird von Friedrich Dürrenmatt zuerst als eine kriminalistische Fortsetzungsgeschichte konzipiert, die zwischen dem 15.12.1950 und dem 31.3.1951 in der Wochenzeitschrift »Der Schweizerische Beobachter« veröffentlicht wird.

  6. 3. März 2024 · Der Artikel analysiert die philosophische Ebene des Kriminalromans, der sich um eine schicksalhafte Wette zwischen zwei Männern dreht, die ihr Leben und ihre Weltanschauung aufs Spiel setzen. Er zeigt, wie Dürrenmatt das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit in Frage stellt und die Grenzen des Rechtssystems auslotet.

  7. Ein klassischer Kriminalroman über einen Mord an einem Polizeileutnant, der der letzte Fall des Kommissars Bärlach ist. Der Richter und sein Henker ist eine Detektivstory mit einer hintergründigen Pointe, die von Karl Staudinger illustriert ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach