Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Evolution' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für EVOLUTION ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'EVOLUTION' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Synonyme für das Wort Evo­lu­ti­on ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Evo­lu­ti­on ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  4. Evolution f. ‘Entwicklung’, und zwar ‘allmählich fortschreitende Entwicklung von Zusammenhängen im geschichtlichen Ablauf’; als Terminus der Biologie ‘stammesgeschichtliche Entwicklung von niederen zu höher organisierten Lebensformen’.

  5. Evolution ist eine fortwährende Entwicklung sich selbst erschaffender meist selbst erhaltender Systeme (Autopoiesis) in bislang nicht vorhersagbaren, nicht umkehrbaren Ereignissen, die zu neuartigen und in der Regel komplexeren Strukturen führen.

  6. Unter Evolution versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen und von anderen organischen Strukturen verstanden. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Evolution wird als ...

  7. 1. Biologie durch die stammesgeschichtliche Entwicklung begründet, auf ihr beruhend. Kollokationen: als Adjektivattribut: evolutionäre Anpassung; evolutionärer Prozess. Beispiele: Der aufrechte Gang gilt als der Wendepunkt in der evolutionären Entwicklung des Menschen.