Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Reinhold Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Stalden im Emmental, 1933 mit der Ortschaft Gysenstein zu Konolfingen fusioniert; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg; heimatberechtigt in Guggisberg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.

  2. Der Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Schriftsteller der Nachkriegszeit und Postmoderne. Und das, obwohl sein großer Traum schon als Kind eigentlich immer die Malerei gewesen war.

  3. Im Jahr 1941 beginnt Dürrenmatt in Bern sein Studium, 1942 und 1943 verbringt er zwei Semester in Zürich, er studiert außerdem noch Naturwissenschaften und Germanistik. 1943 zieht er nach Bern zurück, wo er seine Studien mit dem Schwerpunkt Philosophie bis 1946 fortsetzt.

  4. Friedrich Dürrenmatt. Schweizer Schriftsteller und Dramatiker. Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt erblickte am 5. Januar 1921 in Konolfingen (Kanton Bern) vor dem Hintergrund der weltweiten Rezession das Licht der Welt. Dort besuchte der Pfarrerssohn auch das Gymnasium und machte später sein Abitur.

  5. 9. Jan. 2021 · Friedrich Dürrenmatt. Grandioser Erzähler, bitterer Satiriker, unbestechlicher Denker. Fantasie zu haben ist nichts Gemütliches: Friedrich Dürrenmatt am Schreitisch (1988). ©...

  6. Dürrenmatt, Friedrich Reinhold. 1921 – 1990. Schriftsteller, Maler. Übersicht. Friedrich Dürrenmatt erlangte durch seine Theaterstücke „Der Besuch der alten Dame“ (1956) und „Die Physiker“ (1962) internationale Berühmtheit. In seinem Spätwerk wandte er sich einer philosophisch grundierten, autofiktionalen Prosa zu.

  7. 14. Dez. 1990 · FRIEDRICH DÜRRENMATT gilt gemeinsam mit MAX FRISCH als der bedeutendste Vertreter deutschsprachiger Literatur in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg. Er hat ein umfangreiches Werk mit 23 Dramen, zahlreichen Erzählungen, Romanen, Essays sowie Hörspielen geschaffen.

  8. Der Schweizer Friedrich Dürrenmatt kam am 5. Januar 1921 in Stalden im Emmental zur Welt und verstarb am 14. Dezember 1990 in Neuenburg. Er war als Schriftsteller, Dramatiker und Maler tätig. Zeitlebens erhielt Dürrenmatt zahlreiche Ehrungen für seine Bühnenwerke und Tragikkomödien.

  9. Friedrich Dürrenmatt ( German: [ˈfriːdrɪç ˈdʏrənˌmat] ⓘ; 5 January 1921 – 14 December 1990) was a Swiss author and dramatist. He was a proponent of epic theatre whose plays reflected the recent experiences of World War II. The politically active author's work included avant-garde dramas, philosophical crime novels, and macabre satire.

  10. Friedrich Dürrenmatt (born Jan. 5, 1921, Konolfingen, near Bern, Switz.—died Dec. 14, 1990, Neuchâtel) was a Swiss playwright, novelist, and essayist whose satiric, almost farcical tragicomic plays were central to the post-World War II revival of German theatre. Dürrenmatt, who was educated in Zürich and Bern, became a full-time writer in 1947.

  11. 5. Jan. 2021 · Friedrich Dürrenmatt wird am 5. Januar 1921 im Schweizer Dorf Konolfingen geboren. Früh fällt der Pastorensohn vom Glauben ab. Da bot ihm das Schreiben einen Ausweg, sagte...

  12. Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) war ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler. Seine Werke zählen zu den wichtigsten in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

  13. 18. Juli 2021 · Jahrzehntelang schrieb Friedrich Dürrenmatt an seinem autobiografischen Stoffe-Werk. Darin wollte er selbst dem Geheimnis seines Schreibens auf die Spur kommen – und ist letztlich grandios...

  14. Friedrich Dürrenmatt. In Auszügen aus einer Filmdokumentation von 1984 illustriert Friedrich Dürrenmatt mit einer Anekdote, was für ihn Humor ist. Er erzählt, warum das „Irrenhaus“ in seinen Werken eine Rolle spielt, und er erklärt, wie er schreibt und was er mit seinen Texten bewirken will. Auch zum Thema Religion gibt er eine ...

  15. Von 1942 bis 1946 wohnte Friedrich Dürrenmatt zusammen mit seiner Familie in Bern, genauer gesagt in der Laubeggstraße 49, wo ihm seine Eltern eine Mansarde überließen. Dürrenmatt begann sofort diese Mansarde mit großen, ungewöhnlichen Wandmalereien zu gestalten ( vgl. Biografie, die Studienjahre ).

  16. 5. Jan. 2021 · Januar 1921 geborenen Friedrich Dürrenmatt mit all seinen Fähigkeiten und Widersprüchen vor. Verfasst hat sie der Literaturwissenschaftler Ulrich Weber, der seit vielen Jahren den Nachlass des...

  17. Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel.

  18. Literaturverzeichnis. Primärliteratur. In der Kongresshalle (Berlin) Dürrenmatt, Friedrich: Gesammelte Werke, Band 1-7, Zürich: Diogenes Verlag, 1996. Dürrenmatt, Friedrich: Literatur und Kunst: Essays und Reden, Zürich: Diogenes Verlag, 1980. Dürrenmatt, Friedrich: Kritik, Kritiken und Zeichnungen, Zürich: Diogenes Verlag, 1980.

  19. Der Text „Friedrich Dürrenmatt – Literat und Maler“ liefert wichtige Informationen zu Dürrenmatts Leben. Die Schülerinnen und Schüler markieren wichtige Textstellen und fassen die wichtigsten Informationen in einem Steckbrief zusammen.

  20. 4. Jan. 2021 · Eine Milliardärin verspricht Wohlstand für alle – und fordert dafür einen Mord. Wie werden sich die Bewohner des verarmten Städtchens entscheiden? Dürrenmatts Parabel über Geld und Moral ist bis...