Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ge (h)n mit HSP ist eine Online-Community für Menschen mit hereditärem Spastisch-Paraplegie (HSP) und ihre Angehörigen. Hier können Sie sich über Diagnose, Therapie, Forschung, Rechte, Freizeit und vieles mehr austauschen.

    • Themenforen

      HSP == Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha,...

    • Webinare

      Neues HSP-Webinar am 16. Mai von Rudi » Fr 30. Apr 2021,...

    • Öffentlichkeit

      HSP-Symposium vom 6. bis 8. März in Erlangen von Rudi » Sa...

    • Reisen

      Themen Antworten Zugriffe Letzter Beitrag; Mecklenburger...

    • Forum Anzeigen

      Tabelle mit HSP-Fachbegriffen von Rudi » Fr 3. Jan 2014,...

    • Soziales

      HSP - Thema in der Sozialpolitik von aniraC » Fr 31. Jul...

    • Persönliches

      Vorstellung Simon mit einer außergewöhnlichen ICP von Nomis...

    • FAQ

      Eines dieser Bilder ist meist mit deinem Rang verknüpft: Oft...

  2. HSP == Medikamente, Hilfsmittel, Therapien, Reha, Sprechstunden bei HSP-Ärzten. 304 Themen. 996 Beiträge. Letzter Beitrag von Barbara. Do 13.

  3. 14. Mai 2024 · Hier finden Sie Informationen und Erfahrungen zu Medikamenten, Hilfsmitteln, Therapien, Reha und Sprechstunden bei HSP-Ärzten. Diskutieren Sie mit anderen HSP-Betroffenen über Ihre Symptome, Behandlungen und Tipps.

    • Wie Gehe Ich Mit Hochsensibilität Um?
    • Stress durch Ständige Abwehr
    • Wie Mit Hochsensibilität umgehen?
    • HSP Strategien für Den Umgang Mit Hoher Sensibilität
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bei der Frage nach dem Umgang mit Hochsensibilität höre ich immer wieder den Wunsch von Hochsensiblen, weniger fühlen zu wollen oder sich am liebsten in ein einsames Waldhäuschen zurückzuziehen. Sie wollen weniger wahrnehmen und sich einfach abblocken. Wenn alles zu viel, zu laut, zu anstrengend ist, ist es logisch, sich weniger Reize und mehr Ruhe...

    Nach meinem Verständnis ist es manchmal das Abblocken und Dagegensein selbst, das auch sehr viel Kraft kostet. Freilich entsteht es aus dem Gefühl heraus, nicht gut zu ertragen, was dich umgibt. Doch wenn du ständig meinst, abwehren zu müssen, was auf dich auftrifft und dich abschotten zu müssen, dann ist auch das sehr anstrengend. Du bist dann ja ...

    So lange du deine Feinfühligkeit abwehrst, und versuchst, zu sein wie andere Menschen, fühlt es sich besonders kraftraubend an, mit Hochsensitivität umzugehen. Das würde nämlich bedeuten, anders zu sein, als es dem eigenen Wesen entspricht. Gegen dich selbst zu leben. Sobald du erkennst und akzeptierst, was dich ausmacht, wird es leichter. Dann bra...

    Wie wir eben erfahren haben, ist die beste Strategie für den Umgang mit Hochsensibilität, sich selbst gut zu kennen. Selbsterkenntnis und Vertrauen in sich selbstbeginnen damit, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und mutig genug zu sein, auch danach zu leben. Gerne beschreibe ich dir eine Auswahl an Strategien und Themen, mit denen ich in meiner ...

    Erfahre, wie du dich mit deiner hohen Sensibilität achtsam, selbstbewusst und wohlfühlen kannst. Lerne, wie du deine Bedürfnisse, Belastungsgrenzen und Lebensumfeld gestalten kannst, um Stress durch Reizüberflutung zu vermeiden.

  4. HSP ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die zu Muskelschwäche und erhöhter Spastik führt. Die HSP-Selbsthilfegruppe bietet Informationen, Beratung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

    • gehen mit hsp1
    • gehen mit hsp2
    • gehen mit hsp3
    • gehen mit hsp4
  5. Die Webseite informiert über verschiedene Therapieansätze für Menschen mit HSP, wie Physiotherapie, Ergotherapie und REHA. Sie erklärt auch die gesetzlichen Regelungen für die Teilhabe behinderter Menschen an Reha-Maßnahmen.

  6. hsp-hilfe.de › wp-content › uploadsGe(h)n mit HSP

    Menge der an HSP erkrankten Personen mit 2 bis 9,6 Personen je 100.000 Einwohner an. (Bitte lesen Sie hier in einer . Arbeit von Frau Dr. Auer-Grumbach (Graz) den Punkt „Allgemeines“ in Seite 1). Das bedeutet, dass es in Deutschland zwischen 1.600 und 7.900 HSP Betroffene geben sollte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach