Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 250 Jahre ÖFFENTLICH – Die Badische Landesbibliothek 1771–2021. Markgraf Karl Friedrich Begründer der Karlsruher Hofbibliothek als öffentliche Einrichtung; Die Benutzungsordnung von 1771; Der „Apothekenflügel“ des Schlosses; Friedrich Valentin Molter – Erster hauptamtlicher Bibliothekar der öffentlichen Hofbibliothek

  2. In diesem Katalog finden Sie den Bestand der Badischen Landesbibliothek (Bücher, Print- und Onlinezeitschriften, digitalisierte Bestände, AV-Medien etc.). Zeitschriftenaufsätze aus Datenbanken sowie E-Books und Online-Zeitschriften recherchieren Sie über den Katalog Plus.

  3. Anmeldung. Ihren Bibliotheksausweis erhalten Sie am Anmeldeschalter des Servicezentrums. Sie können damit Medien ausleihen, unsere elektronischen Angebote, das WLAN nutzen, im Wissenstor arbeiten, Gruppenarbeitsräume reservieren sowie Schließfächer und Bücherwagen im Lesesaal buchen. Die Benutzung der in den Räumen der Landesbibliothek ...

  4. Die Badische Landesbibliothek ist eine große wissenschaftliche Universalbibliothek mit Sitz in Karlsruhe. Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart ist sie die Regionalbibliothek für Baden-Württemberg, wobei die BLB speziell für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe zuständig ist. Zusammen mit der ...

  5. digital.blb-karlsruhe.deBLB Karlsruhe

    Digitale Sammlungen. In den Digitalen Sammlungen der Badischen Landesbibliothek bieten wir Ihnen den kostenfreien Zugang zu den digitalisierten Werken aus unserem Bestand an. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.

  6. rds-blb.ibs-bw.de › opacBücher & mehr

    Katalog plus. Suchen Erweitert. Bücher & mehr

  7. Im Rahmen ihrer Digitalen Sammlungen gewährt die Badische Landesbibliothek zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitgeschichtlichen Dokumenten. Sie weist darauf hin, dass in dieser Sammlung auch Zeitungen und andere Quellen aus der Zeit des Nationalsozialismus enthalten sind.

  8. Dieser Katalog wies bis 1942 die Bestände der Badischen Landesbibliothek nach. Im September 1942 wurde die Bibliothek durch einen Bombenangriff zerstört. Der gesamte Bestand, damals 360.000 Bände, wurde mit Ausnahme der bereits ausgelagerten Zimelien vernichtet. Nur der Katalog wurde gerettet.

  9. Die Badische Landesbibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek, die ihren musealen Aufgaben besondere Aufmerksamkeit schenkt: Jährlich zeigt sie in ihren Räumen vier bis fünf Ausstellungen.

  10. In den Räumen der Landesbibliothek, die frei zugänglich sind, können Sie ohne Anmeldung die Medien nutzen und in den Katalogen recherchieren. Sie benötigen einen Ausweis, wenn Sie: Bücher oder Medien nach Hause oder in die Lesesäle der Landesbibliothek entleihen oder.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach