Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2024 · Silly war eine der wenigen DDR-Bands mit weiblicher Frontfrau. Sängerin Tamara Danz, die leider bereits 1996 an Krebs verstarb, gab der Band ihren typischen melancholischen Klang und großen Wiedererkennungswert. Die Bandgeschichte ist eine der spannendsten unter den Ostrockbands: Gegründet 1978 im Prenzlauer Berg fingen Mathias ...

  2. 15. Juni 2024 · Liebeswalzer. Tamara Danz stammt aus Thüringen, studiert in Berlin Gesang. 1978 gründet die Band „Silly“. Die Rockband ist aufmüpfig, spricht ihrem Publikum aus dem Herzen. Die Alben „Mont Klamott“ und „Liebeswalzer“ werden Renner in der DDR.

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenTamara Danz - phoenix

    11. Juni 2024 · Tamara Danz war die ostdeutsche Antwort auf Janis Joplin, Tina Turner oder Madonna. Ein Star - eigenwillig, aufsässig und intelligent. Sieben Mal wurde Tamara und ihre Band "Silly" in der DDR "Rocksängerin des Jahres" und drei Mal war eine "Silly"-Platte "LP des Jahres".

  4. 13. Juni 2024 · # Silly - "Bataillon d'Amour" Über die desillusionierende Seite der Liebe in einer kalten Stadt, singt Tamara Danz in "Bataillon d'Amour". Mit der dazugehörigen gleichnamigen Platte tourte die Band aus der DDR auch im Westen.

  5. 9. Juni 2024 · Das Foto zeigt Tamara Danz, Sängerin der Rockband „Silly“, bei einem solchen Friedenskonzert im Palast der Republik in Ost-Berlin (1986). Schlagworte Atomare Bedrohung

  6. 3. Juni 2024 · Populär waren elegische Songs wie Bataillon D’Amour von der DDR-Kombo Silly (damals noch mit Tamara Danz) ebenso wie subversive und rocklastigere Stücke, beispielsweise von Pankow.

  7. 17. Juni 2024 · Oliver Benkert 17.06.2024 - 11:38 Uhr. Bild 1 von 58. Großes Theater auf der Marktbühne: Die Sängerinnen Emma Suthe, Ulrike Knobloch und Miriam Haltmeier brachten Ausschnitte aus dem erfolgreichen...