Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spurwechsel stellt sich vor. Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung wurde im Jahr 2010 mit dem Anspruch gegründet, besonders belasteten Kindern und Jugendlichen individuelle Angebote anbieten zu können. Das Team für die pädagogischen Angebote besteht aus staatlich anerkannten Erziehern, Sozialpädagogen, Heilpädagogen ...

  2. Spurwechsel ist eine Einrichtung der Ambulanten Erziehungshilfe (SGB VIII §27 „Hilfe zur Erziehung“) in der Jugendhilfe mit den Schwerpunkten Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und Tagesgruppe. Die Leistungen werden vorrangig im Auftrag der Jugendämter Rüsselsheim und Groß-Gerau erbracht.

  3. Herzlich Willkommen bei. der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Spurwechsel. Wir blicken nicht auf Defizite, wir blicken auf Ressourcen! All unsere Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, die einen erhöhten Bedarf haben. Regelwohngruppen werden Sie bei uns nicht finden.

  4. Die Heilpädagogische Gruppe Spurwechsel ist ein Jugendhilfeangebot, in dem 7 Kinder/Jugendliche ab dem Grundschulalter intensiv pädagogisch betreut werden. Das pädagogische Handeln der Heilpädagogischen Gruppe Spurwechsel ist von einer grundsätzlichen, das Kind akzeptierenden Haltung geprägt.

  5. Spurwechsel sichert die Qualität der Zusammenarbeit durch regelmäßige Hilfeplangespräche mit dem ASD und zielorientierte qualifizierte Berichte. Denn Spurwechsel ist den Jugendämtern rechenschaftspflichtig. Leistung und Verlauf der Hilfen werden daher gut dokumentiert.

  6. Spurwechsel stellt sich vor. Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung wurde im Jahr 2010 mit dem Anspruch gegründet, besonders belasteten Kindern und Jugendlichen individuelle Angebote anbieten zu können. Die Gründungsmitglieder, Raimund Albach und Gudrun Zieg, verfügen über einen breiten pädagogischen Background.

  7. Spurwechsel - BBW - Liferay. U-Haft-Vermeidung. Perspektiven zur Veränderung. Aufgenommen werden Jugendliche aus der Untersuchungshaft. Dabei wird der Haftbefehl aufgehoben und durch einen Unterbringungsbefehl ersetzt.