Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Status quo' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Bedeutung. gegenwärtiger Zustand, aktuelle Situation. siehe auch Status quo ante. Kollokationen: als Akkusativobjekt: den Status quo erhalten, bewahren; den Status quo gefährden, riskieren. als Genitivattribut: Beibehaltung, Bewahrung des Status quo. mit Adjektivattribut: der territoriale, gegenwärtige, politische Status quo.

  3. Erfahren Sie, wie man den Zustand, der gegenwärtig herrscht, korrekt schreibt. Die Seite erklärt die Bedeutung, Herkunft und Worttrennung von status quo und zeigt die Unterschiede zur Rockband.

  4. Hörbeispiele: Status quo , Status quo Bedeutungen: [1] der derzeitige Zustand. Herkunft: im 19. Jahrhundert entlehnt von lateinisch status quo → la „gegenwärtiger Zustand“, wörtlich: „Zustand, in dem“ Sinnverwandte Wörter: [1] Ist-Zustand. Gegenwörter: [1] Status quo ante. Oberbegriffe: [1] Status. Beispiele:

  5. [ˌʃtaːtʊs ˈkvoː], auch [ˌstaːtʊs ˈkvoː] Begriffsursprung. im 19. Jahrhundert entlehnt von lateinisch status quo‎ „gegenwärtiger Zustand“, wörtlich: „Zustand, in dem“ Sinnverwandte Begriffe. Ist-Zustand. Gegensatzwörter. Status quo ante. Übergeordnete Begriffe. Status. Beispielsätze. Ich befürworte den Status quo.