Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. »Alexa Hennig von Lange erzählt fesselnd und einfühlsam […] vom Schicksal einer Unbeugsamen, das aufwühlt - und Fragen stellt, die bis ins Heute reichen. Mehr davon!« Katharina Kluin, STERN »Alexa Hennig von Langes Johanna die Wahnsinnige leidet modern, denn das Streben nach Freiheit ist zeitlos.«

  2. Die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange erzählt das Leben dieser unglück­lichen Königin Johanna I. von Kastilien aus heutiger Sicht und relati­viert dabei deren Beinamen »la loca« (»die Wahn­sinnige«, präziser »die Närrische«). Sie porträ­tiert sie als eigen­willige, emotio­nale, impul­sive und wenig anpas­sungs­bereite ...

    • (208)
  3. 19. Feb. 2021 · 19.2.2021, 11:43 Uhr. SWR. Popliteratur trifft auf Geschichte: Schon die Hauptfiguren in Alexa Hennig von Langes Roman "Die Wahnsinnige" tragen herrliche Beinamen tragen: Johanna die...

  4. 5. Jan. 2021 · Rezensent Martin Lhotzky muss Alexa Hennig von Lange und ihrer Heldin, der Königin von Kastilien, gar nicht abnehmen, dass die Herrscherin schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts für eine Neuordnung der Verhältnisse zwischen Mann und Frau stritt, um Langes Roman mit Gewinn zu lesen. Die verbürgten Fakten, die die Autorin laut ...

  5. 17. Aug. 2020 · Alexa Hennig von Lange hat einen unglaublich intensiven, geschickten Umgang mit dem Medium Sprache bewiesen. Dieses Buch ist anders, es ist besonders. Es erzählt die Geschichte Johannas von Kastilien und doch so viel mehr. Es ist modern und zugleich ein Zeitbild Spaniens zu Beginn des 16. Jahrhunderts, einer so geschichtsträchtigen ...

  6. »Alexa Hennig von Lange erzählt fesselnd und einfühlsam [...] vom Schicksal einer Unbeugsamen, das aufwühlt - und Fragen stellt, die bis ins Heute reichen. Mehr davon!« Katharina Kluin, STERN »Alexa Hennig von Langes Johanna die Wahnsinnige leidet modern, denn das Streben nach Freiheit ist zeitlos.« Imogena Doderer, ORF ZIB »'Die ...