Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urahn aller Chinesen. Wie sehen Drachen aus? Das Jahr des Drachen. Drachenbootrennen. Vor mehr als 2000 Jahren ertränkte sich einer Legende zufolge der geliebte Staatsmann und Dichter Zhu Yuan im Milo-Fluss in der Provinz Henan im Süden Chinas.

  2. 15. Sept. 2023 · Die chinesische Mythologie bietet eine reiche Quelle an Legenden und Überlieferungen. Tauche tief ein in diese geheimnisvolle Drachenwelt und lasse dich von ihrer Faszination mitreißen. Entdecke ihre Geschichten, lerne ihre Kreaturen kennen und erfahre mehr über die chinesische Kultur und Traditionen.

  3. Drache mit fünf Klauen und Drachenperle auf einer chinesischen Briefmarke (1897) In Korea wird der Drache (kor. yong, 용) mit vier Klauen, in Japan (jap. ryū, 竜) mit drei Klauen dargestellt. In chinesischen Legenden heißt es, je weiter weg die Drachen von ihrem Land reisen, desto mehr Klauen verlieren sie. In japanischen Legenden ist es ...

  4. Drachen sind in China allgegenwärtig - in Legenden, Festen, Astrologie, Kunst, Namen und Redewendungen. Ganz anders als die bösen, gefährlichen, feuerspeienden Drachen der meisten westlichen Geschichten, werden Drachen als glücklich und gut angesehen in chinesischen Kultur bezeichnet.

    • drachen in china legenden1
    • drachen in china legenden2
    • drachen in china legenden3
    • drachen in china legenden4
  5. Der Drache ist als Fabelwesen aus Mythen, Sagen, Legenden und Märchen vieler Kulturen bekannt; bis in die Neuzeit wurde er als existierendes Tier angesehen.

  6. 16. Feb. 2021 · Drachen finden sich in vielen Aspekten der chinesischen Kultur, von Legenden über chinesische Abstammung bis hin zu modernen Maskottchen, von Festivalveranstaltungen über Astrologie bis hin zu Redewendungen. Vorfahr des chinesischen Volkes.

  7. Vielleicht, weil 1,3 Milliarden Chinesen behaupten, dass sie „vom Drachen abstammen“. Mit einer etwa 5.000-jährigen Geschichte ist China eine der ältesten heutigen Zivilisationen der Welt. Deshalb ist der Drache nicht nur ein Symbol des chinesischen Erbes, sondern auch des spektakulären Aufstiegs des Landes in der modernen Zeit.