Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2020 · Franken. 18.12.2020. Weihnachtslieder. Die 10 beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen. Deutsche Weihnachtslieder haben eine sehr lange Tradition und sind aus unserer Adventszeit nicht...

  2. 21. Jan. 2023 · Zu den beliebtesten Weihnachtsliedern der Welt zählen neben „White Christmas“, „Silent Night“ natürlich auch „All I Want For Christmas Is You“ von der Sängerin „Mariah Carey“. Ebenfalls Dauerbrenner sind „Last Christmas“ von Wham! oder „Santa Claus Is Coming to Town“ von The Jackson 5.

    • Platz 10: Boney M. - Mary’s Boy Child / Oh My Lord (1149 Punkte) Die Top 10 werden von dem Medley “Mary’s Boy Child / Oh My Lord“ eröffnet. Das Euro-Disco-Projekt Boney M. veröffentlichte den Weihnachtssong im Jahr 1978 als Medley aus dem bereits bekannten “Mary’s Boy Child“ von Harry Belafonte und einem neuen Song namens “Oh My Lord“.
    • Platz 9: Shakin‘ Stevens - Merry Christmas Everyone (1153 Punkte) Im Gegensatz zu dem vorherigen Song war Platz 9 nie auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
    • Platz 8: John & Yoko/Plastic Ono Band + Harlem Community Choir - Happy Xmas (War Is Over) (1236 Punkte) Ein Weihnachtssong mit tragischem Hintergrund ist “Happy Xmas (War Is Over)“.
    • Platz 7: Pentatonix - Hallelujah (1470 Punkte) Ein ebenfalls vielfach gecoverter Weihnachtssong ist “Hallelujah“. Im Original ist das Lied vom kanadischen Songwriter Leonard Cohen und wurde im Jahr 1984 veröffentlicht.
    • Stille Nacht, Heilige Nacht. Es ist das deutschsprachige Weihnachtslied schlechthin. Neben der eher ungewöhnlichen Entstehung und den über 300 Übersetzungen gibt es viele Fakten zu diesem Traditionslied.
    • Es wirds scho glei dumpa. Der Mundart-Klassiker hat es auch schon längst zu den Weihnachtsfeiern bei unseren deutschen Nachbarn geschafft. Faszinierend: Die Veröffentlichung des Original-Texts ist in diesem Jahr schon 136 Jahre her!
    • Kling Glöckchen Klingeling. Während der Text mit Karl Enslin 1854 einen Urheber und eine Datierung hat, ist bis jetzt nicht geklärt ist, woher die Melodie von Kling Glöckchen klingeling kommt.
    • Ihr Kinderlein, kommet. Dieser Weihnachtsklassiker entstammt der Feder des Pfarrers Christoph von Schmid. Neben seiner klerikalen Tätigkeit war er auch Schriftsteller und einer der erfolgreichsten Jugendbuchautoren seiner Zeit.
    • O du fröhliche, o du selige. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, o Christenheit!
    • Vom Himmel hoch, da komm ich her. Ich bring euch gute, neue Mär. Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich sing’n und sagen will.
    • Stille Nacht, heilige Nacht. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht. Nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh!
    • Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen. ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen.
  3. 1. Stille Nacht (Weihnachtszeit) Pat 1.6K plays. 3:54. 2. Die Weihnachtszeit ist schön. Sandro Marin 1.9K plays. 3:37. Kling Glöckchen. Bianca Schnelle 3.2K plays. 2:16. 4. Weihnachtszeit...

  4. 1. Oh Tannenbaum. 2.2K plays. 1:46. 2. Stille Nacht, heilige Nacht. 2.5K plays. 3:06. Macht hoch die Tür. 2.6K plays. 2:17. 4. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen. 19K plays. 1:15. 5. Vom...

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für beste weihnachtslieder im Bereich MP3 Downloads