Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer sind diese größten Komponisten, die berühmtesten aus der Zeit von 1600-1750? Das Werk dieser Musiker hat die Geschichte der klassischen Musik und der Lyrik geprägt. Es gibt diejenigen, die Sie wahrscheinlich kennen, oder zumindest namentlich, und die anderen.

  2. Peter Hasse der Ältere (um 1575–1640) Johann Hieronymus Kapsberger (G. G. Tedesco della Tiorba) (um 1575–1661) Paul Peuerl (Bäuerl) (um 1575–1625) Paul Rivander (um 1575 – um 1621) Christoph Strauss (um 1575–1631) Erhard Bodenschatz (1576–1636) Michael Herrer (um 1576 – nach 1609) Erasmus Sartorius (1577–1637)

  3. Komponisten der konzertierenden Passion waren Thomas Selle, Johann Sebastiani und Johann Theile.

  4. Der musikalische Erfolg stieg vielen der gebrochenen Persönlichkeiten zu Kopf – Kastraten gelten als die ersten Superstars, aber auch als die ersten Diven in der Musikgeschichte. Georg Friedrich Händel – neben Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi einer der berühmtesten Komponisten des Spätbarocks (1680-1770) – weigerte sich, mit ...

  5. 22. März 2024 · Musik im Barock: Komponisten wie Bach, Vivaldi und Händel prägten die Epoche. Merkmale der Barockmusik und wichtige Vertreter. Theater und Bühnenunterhaltung. Private Hoftheater. Öffentliche Opernhäuser. Das Restaurationsspielhaus. Barockliteratur – Merkmale, Autoren und Werke. Ursprünge und konstitutionelle Elemente. Dichtung im Barock.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BarockBarock – Wikipedia

    3.1 Baukunst. 3.2 Innendekoration und Möbelkunst. 3.2.1 Raumtypen. 3.2.2 Dekor. 3.2.3 Barockes Mobiliar. 3.3 Gartenbau. 3.4 Skulptur. 3.5 Malerei. 4 Musik. 4.1 Merkmale. 4.2 Wichtige Barockkomponisten. 5 Theater.

  7. Videos mit Musik der Komponisten der Epoche des Barock und Filme mit Musik der barocken Stilrichtung. Mehr als Bach, Händel und Vivaldi.