Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dancing Queen ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahre 1976. Es wurde von Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Stig Anderson geschrieben, die Lead Vocals wurden von Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog gesungen. Die Single erreichte in weltweit 16 Ländern Platz 1 der Charts und gehört zu den erfolgreichsten ...

  2. "Dancing Queen" is a single released by A-Teens, an ABBA tribute band from Sweden. It is the fourth and final single from their first album, The ABBA Generation (1999). Released in March 2000, the song peaked at number 95 on the US Billboard Hot 100 and entered the top 100 in Germany and the Netherlands.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ABBAABBA – Wikipedia

    Juni 1976 führte ABBA in der Königlichen Oper in Stockholm ihren neuen Titel Dancing Queen auf, der eigentlich seit Jahresbeginn fertig und bereits im deutschen TV präsentiert worden war. Es war der Vorabend der Hochzeit des schwedischen Königs Carl Gustaf und seiner Verlobten Silvia Sommerlath , auf dem sich die vier Mitglieder ...

  4. Dancing Queen wurde im August 1976 herausgegeben und avancierte zum populärsten ABBA-Hit, mit Nummer-eins-Platzierungen in 16 Ländern. Im November 1976 folgte als Begleitung zum Album Money, Money, Money, das ebenfalls in acht Ländern Platz eins erreichte und außerdem in sieben weiteren die Top Ten.

  5. Dancing Queen ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahre 1976. Es wurde von Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Stig Anderson geschrieben, die Lead Vocals wurden von Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog gesungen.

  6. «Dancing Queen» (en español: «Reina danzante / La reina del baile») es una canción del género pop y disco, interpretada por el grupo sueco ABBA. Escrita en 1975 por Benny Andersson , Björn Ulvaeus y Stig Anderson , este tema se incluyó en el cuarto álbum de estudio del grupo, titulado Arrival , poco después de haber sido publicado ...

  7. ABBA's biggest hit singles worldwide are "Dancing Queen" and "Fernando", with Arrival being their biggest hit studio album. [3] The compilation album Gold: Greatest Hits (1992) is the second best-selling album of all time in the UK [2] and has sold over 30 million copies worldwide.