Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnetha Fältskog 2008 bei der Premiere des Mamma Mia!-Films in London. Nach der Scheidung von Ulvaeus hatte Agnetha Fältskog zahlreiche Affären und kurzzeitige Beziehungen. Ihre 1990 geschlossene zweite Ehe mit dem schwedischen Arzt Tomas Sonnenfeld wurde Ende 1992 wieder geschieden.

  2. 28. Apr. 2024 · Die Sängerin Agnetha Fältskog und der Musiker Björn Ulvaeus waren von 1971 bis 1980 verheiratet und gehörten zur legendären Band ABBA. Sie ließen sich freundschaftlich scheiden, während Björn einen neuen Partner fand und Agnetha den Song „The Winner takes it all“ sang.

  3. 2. Okt. 2021 · Agnetha Fältskog war von 1971 bis 1980 mit Björn Ulvaeus verheiratet und hat zwei Kinder. Nach der Scheidung führte sie ein turbulentes Liebesleben mit Affären und kurzzeitigen Beziehungen. Seit 1990 ist sie mit dem Chirurgen Tomas Sonnenfeld verheiratet.

    • agnetha fältskog verheiratet1
    • agnetha fältskog verheiratet2
    • agnetha fältskog verheiratet3
    • agnetha fältskog verheiratet4
    • agnetha fältskog verheiratet5
  4. 6. Apr. 2024 · Die Sängerin von Abba ist seit 1981 geschieden von Björn Ulvaeus, aber mit einem anderen Mann verheiratet. Erfahren Sie mehr über ihre Beziehung und die anderen Abba-Mitglieder in diesem Artikel.

  5. 4. Mai 2024 · Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus waren bis 1980 verheiratet. Aus ihrer Ehe gingen zwei Kinder hervor. 1973 wurde ihre Tochter Linda Ulvaeus geboren, vier Jahre später bekam das Paar einen Sohn...

  6. 22. Mai 2022 · Die ehemaligen "ABBA"-Stars Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus waren von 1971 bis 1979 verheiratet und trennten sich 1982 von der Band. In einem Interview gesteht sie, sie hätten den Medien bei der Trennung etwas vorgemacht und es nicht ehrlich gewesen.

  7. 9. Mai 2024 · Agnetha and Bjorn married on July 6, 1971, in the village of Verum, with Andersson playing the organ at their wedding. They divorced in 1980, but ABBA continued, and their split inspired the song 'The Winner Takes it All'.