Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2015 · In seiner Wahlheimat Florenz ist der US-amerikanische Dirigent und Musikforscher Alan Curtis überraschend im Alter von 80 Jahren gestorben. Er habe sich wie kaum jemand mit Haut und Haaren...

    • Gabriela Kaegi
    • Leben
    • Siehe Auch
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Alan Curtis studierte 1957 bis 1959 in Amsterdam bei Gustav Leonhardt, mit dem er mehrere Bach-Konzerte für Cembali aufführte. An der University of Illinois promovierte er 1960 mit einer Dissertation über die Orgelmusik von Sweelinck. Noch als Student galt er als der erste moderne Cembalist, der die Werke von Louis Couperin und die Opern von Kompon...

    Literatur von und über Alan Curtis im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Alan Curtis (Memento vom 15. Januar 2013 im Webarchiv archive.today), Sony Music Entertainment
    Ensemble Fiorello (Memento vom 21. Juli 2015 im Internet Archive)
    Il complesso barocco – Biografie. In: ilcomplessobarocco.com. Il complesso barocco, 20. Januar 2009, archiviert vom Original am 20. Januar 2009;abgerufen am 16. Juli 2015(englisch).
    Eine mutige Ansage im Kampf gegen jede Opernfadesse (Memento vom 30. Oktober 2014 im Internet Archive), Kurier (Wien), 25. September 2013.
    Norman Lebrecht: Just in: Death of a great baroque leader. In: slippedisc.com. 15. Juni 2015,abgerufen am 15. Juni 2015(englisch).
  2. 16. Juli 2015 · Der Barockexperte Alan Curtis ist tot. Der gebürtige US-Amerikaner, der als Dirigent immer wieder auch in Österreich tätig war, verstarb am gestrigen Mittwoch (15. Juli) in Florenz im Alter...

  3. 16. Juli 2015 · Der US-amerikanische Dirigent, Cembalist und Musikwissenschaftler Alan Curtis ist im Alter von 80 Jahren in Florenz gestorben. Mit dem von ihm gegründeten Ensemble "Il complesso barocco" trat er bis zuletzt regelmäßig auf und realisierte zahlreiche Aufnahmen. Zudem gilt er als einer der wichtigsten Protagonisten der Händel ...

  4. Zu meinem sehr großen Bedauern hörten wir vom Tod des bedeutenden Dirigenten und Cembalisten Alan Curtis, der am Mittwoch, 15. Juli 2015, verstarb. Die Begegnungen mit diesem humorvollen langbeinigen Exil-Amerikaner gehören zu den herausragenden meines Lebens.

  5. Florenz/Wien – Der Barockexperte Alan Curtis ist tot. Der gebürtige US-Amerikaner, der als Dirigent immer wieder auch in Österreich tätig war, verstarb am Mittwoch, 15. Juli, in Florenz ...

  6. 17. Juni 2024 · American-born harpsichordist, conductor and early music scholar Alan Curtis has died at his home in Florence – aged 81. A phD graduate of the University of Illinois, Mr Curtis will be remembered as a major force in the revival of Baroque and period performance - particularly the works of Handel, Monteverdi and Cavalli.