Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › No_MoreNo More – Wikipedia

    No More wurde im Sommer 1979 von Andy A. Schwarz (Gesang, Gitarre, Bass), Tina Sanudakura (Synthesizer), Christian Darc (Schlagzeug, Gesang) und Thomas Welz (Bass, Gesang) in Kiel gegründet. Die erste Veröffentlichung von No More war die 7″-Single Too Late im Jahre 1980 und wurde in einer Waschküche und dem angrenzenden Keller ...

  2. 16. Juli 2019 · No More? Eine Band aus Kiel, die ihrem Namen glücklicherweise nie gerecht wurde. Auch nach 40 Jahren machen Andy Schwarz und Tina Sanudakura immer noch Musik und bringen anlässlich ihres Jubiläums die Sammlung „Love, Noise & Paranoia“ heraus.

    • andy schwarz no more1
    • andy schwarz no more2
    • andy schwarz no more3
    • andy schwarz no more4
    • andy schwarz no more5
  3. No More is a German band from Kiel founded in 1979. Their music is rooted in early post-punk / no wave . Biography. No More was founded by Andy A. Schwarz ( vocals, guitar, bass ), Tina Sanudakura ( synthesizers ), Christian Darc ( drums, vocals) and Thomas Welz (bass, vocals) in Kiel, a seaside town in the northern part of Germany.

  4. Founding member of German PostPunk band NO MORE in 1979 (parents of the indie classic „Suicide Commando“) . Sings and plays guitar, bass and treats various electronic devices....

    • Kronshagen, Schleswig-Holstein, Deutschland
    • 71
  5. 17. Apr. 2023 · Seit der Wiederaufnahme der No-More-Live-Tätigkeit vor 15 Jahren treten Andy Schwarz und Tina Sanudakura nur noch als Duo auf, haben aber seitdem einen erstaunlich umfangreichen Output in Form eines guten Dutzends von Tonträgern.

  6. Gegründet wird No More im Sommer 1979 von Andy A. Schwarz, Tina Sanudakura, Christian Darc und Thomas Welz. Rund ein Jahr später scheidet Welz wieder aus dem Line-Up aus, so dass No...