Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2023 · An der Goethe-Uni in Frankfurt am Main sagt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mehrfach das N-Wort – und weist Kritik mit einem Holocaust-Vergleich zurück.

  2. 29. Apr. 2023 · Der Eklat begann bereits vor der Konferenz: Mehrere Dutzend Demonstrierende vor dem Gebäude auf dem Universitätsgelände in Frankfurt konfrontierten Tübingens umstrittenen Oberbürgermeister Boris...

  3. 29. Apr. 2023 · Eine verbale Auseinandersetzung von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mit Protestierenden vor einer Migrationskonferenz in Frankfurt am Main sorgt für Aufsehen. Palmer hatte sich nach...

    • Zdfheute
  4. 30. Apr. 2023 · Das Video zeigt die Vorgänge rund um die Teilnahme von Boris Palmer an der Konferenz "Migration steuern, Pluralität gestalten" in Frankfurt.

    • 6 Min.
    • 2,3K
    • Sven Huber
  5. 3. Mai 2023 · Palmers Relativierung der Judenverfolgung im Dritten Reich fand im Rahmen der Veranstaltung: »Migration steuern, Pluralität gestalten« statt, die vom »Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam« (FFGI) veranstaltet wurde. Gefördert durch die Hertie-Stiftung und unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten ...

  6. 2. Mai 2023 · Hessens Justizminister Roman Poseck (CDU) hielt ein Grußwort bei der Konferenz »Migration steuern, Pluralität gestalten. Herausforderungen der Einwanderungspolitik in Deutschland«, bei der Palmer über seine Ansicht zur nicht mehr gebräuchlichen Verwendung des »N-Wortes« sprach.

  7. 3. Mai 2023 · Geladen war Palmer als Schlussredner bei einer Konferenz unter dem Titel "Migration steuern, Pluralität gestalten - Herausforderungen und Konzepte von Einwanderungspolitiken".