Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von den Gläubigen wird angenommen, dass nach dem Tod eines Dalai Lama seine Wiedergeburt aufgefunden werden könne. Hierfür werden von der Ordensführung häufig mehrere Findungskommissionen autorisiert, die aus hochrangigen Mönchen bestehen.

  2. Diese Webseite gibt einen Überblick über das Leben und Wirken des 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, der 1935 in Tibet geboren wurde und seit 1959 im Exil lebt. Er ist das geistliche Oberhaupt Tibets und ein erleuchteter Buddhist, der für Frieden, Demokratie und Menschenrechte eintritt.

  3. Tenzin Gyatso im Alter von fünf Jahren. Tenzin Gyatso ist der Mönchsname des jetzigen Dalai Lama. Er wurde am 6. Juli 1935 mit dem Namen Lhamo Döndrub in Taktser, einem Dorf in der tibetischen Provinz Amdo im Nordosten Tibets, als zweiter Sohn der Bauernfamilie Dekyi Tshering und Chökyong Tshering geboren.

  4. wurde am 6. Juli 1935 geboren. Tenzin Gyatso ist ein buddhistischer Mönch, der als amtierender 14. Dalai Lama religiöses und weltliches Oberhaupt der Tibeter ist, der von ihm gegründeten Tibetischen Exilregierung vorstand (1959–2011) und 1989 für seinen Einsatz für die gewaltlose Befreiung Tibets mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet ...

    • (86)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Dalai Lama - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  6. Als Kind einfacher Bauern wurde der Dalai Lama 1935 im Nordosten Tibets geboren und bald darauf von tibetischen Mönchen als die Wiedergeburt des 13. Dalai Lama erkannt. Der Dalai Lama siedelte mit seinen Eltern in den Potala-Palast in Lhasa über und wurde dort bereits mit vier Jahren inthronisiert.

  7. Diese Webseite zeigt die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben des 14. Dalai Lama, der 1935 in Tibet geboren wurde und 1959 nach Indien fliehen musste. Sie enthält keine Informationen über seinen Tod oder seinen Todestag.