Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Je nach Betrachtungsweise wird Datenschutz als Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung, Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, Schutz des Persönlichkeitsrechts bei der Datenverarbeitung und auch Schutz der Privatsphäre verstanden.

  2. 9. Feb. 2023 · Unter Datenschutz versteht man also den Schutz des Persönlichkeitsrechts (Art. 2 Abs.1 i.V.m. Art. 1 Abs.1 GG) bei der Datenverarbeitung und den Schutz der eigenen Privatsphäre eines Menschen. Mit Datenschutz-Maßnahmen werden diese Persönlichkeitsrechte geschützt und die Privatsphäre gewahrt.

  3. 11. Jan. 2024 · Was ist Datenschutz? Datenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten vor unerlaubter Verarbeitung und Missbrauch.

  4. Der Datenschutz stellt sicher, dass personenbezogene Daten eines jeden Einzelnen vor unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe geschützt sind. Zum Datenschutz gehören außerdem alle Gesetze, die auf den Schutz dieser Daten abzielen und den Datenmissbrauch durch Dritte verhindern sollen.

  5. Die Grundlagen des Datenschutzrechts. Durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung und das deutsche Bundesdatenschutzgesetz werden die personenbezogenen Daten der Bürgerinnen und Bürger geschützt.

  6. Datenschutz ist ein Begriff, der sich auf Maßnahmen und Regelungen bezieht, die darauf abzielen, die Privatsphäre von Einzelpersonen in Bezug auf die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.

  7. 8. Nov. 2021 · Beim Datenschutz dreht sich alles um den grundlegenden Schutz personenbezogener Daten und die Frage, ob die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten überhaupt zulässig ist. Datensicherheit zielt insbesondere auf die Sicherheit von Daten ab, die erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

  8. 31. Jan. 2022 · Das Wichtigste in Kürze: Seit dem 25. Mai 2018 profitieren Sie als Verbraucher in der EU von einem europaweit einheitlichen Datenschutzrecht. Unternehmen können nicht mehr in das Land mit dem niedrigsten Datenschutz-Niveau ausweichen.

  9. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein einheitliches EU-Regelwerk, um personenbezogene Daten von Einzelpersonen zu schützen. Die DSGVO ist seit dem 25. Mai 2018 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar anwendbar. Welche Bestimmungen enthält die DSGVO? Bild: iStock.com / bymuratdeniz.

  10. Daten sind personenbezogen, wenn sie einer bestimmten Person zugeordnet sind oder dieser Person zugeordnet werden könnten. Wie die Datenschutz-Grundverordnung diese Daten schützt.