Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. des Plans. Manche Präpositionen brauchen im Deutschen immer den Genitiv. Das sind beispielsweise: angesichts des Plans, statt des Plans oder wegen des Plans. Man hört diese Präpositionen aber nicht oft in der gesprochenen Alltagsspache, sondern liest sie eher im geschriebenen Deutsch.

    • Craftbier

      Egal ob im Singular oder im Plural: Im Nominativ steht ein...

    • Lasurfarbe

      Der Lasurfarbe, den Lasurfarben: So benutzt man den Dativ....

    • Lernsoftware

      Das ist die Funktion des Genitivs: Er zeigt, wem etwas...

    • Streamingdienst

      Das sind zum Beispiel: angesichts des Streamingdiensts,...

    • Dosenwein

      des Dosenweins. Nach bestimmten Präpositionen benutzt du...

    • Quizmaster

      Dem Quizmaster, den Quizmastern: So funktioniert der Dativ....

  2. Vorstellung von der Art und Weise, in der ein bestimmtes Ziel verfolgt, ein bestimmtes Vorhaben verwirklicht werden soll. Beispiele. ein durchdachter, kühner, verwegener, geheimer, hinterhältiger, umfassender Plan.

  3. 12. Aug. 2007 · Hallo! Könnte mir bitte jemand sagen, wie in diesem Fall geschrieben wird? ....eines Plans.... oder ....eines Planes.... ? Ich weiß nicht, ob es evtl. einen Unterschied macht, darum schreibe ich mal den Satz aus meinem vorliegenden Fall nieder: "....sind durch entsprechende Modifikationen des.

  4. Die Deklination des Substantivs Plan ist im Singular Genitiv Plan (e)s und im Plural Nominativ Pläne. Das Nomen Plan wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Plan ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der".

  5. Das Adjektiv plan bedeutet flach, eben, nicht gewölbt. Es kommt aus dem Lateinischen und ist verwandt mit Feld. Es wird auch als Substantiv für eine plan geschliffene Fläche verwendet.

  6. Alle Fälle für das Substantiv „Plan“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Plan“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  7. 28. Apr. 2008 · Die Genitivform steht im Duden. Im Zweifel kannst Du sie dort nachschauen. Sieh Dir den Link http://www.duden.de/suche/index.php?begriff=plan&bereich=mixed&pneu=#inhalte an. Dort findest Du: " Plan, der; - [e]s, Pläne".