Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lehrvideo des Deutschen Kavallerieverbands "Die Packung des Kavalleriepferds um 1914" Teil 2: Auflegen der Ausrüstung. Wolfgang Klepzig erklärt die praktische Packung des Kavalleriepferds

    • Lehrmaterial

      2. Deutsche Meisterschaft 2014; ICC Posen; CS/US Cavalry...

    • SHOP

      Die Reitvorschriften der deutschen Kavallerie 18. bis 20....

    • Termine

      Der Titel „Les Grandes Manoeuvres“ bezieht sich auf eine...

    • Vorstand

      2. Deutsche Meisterschaft 2014; ICC Posen; CS/US Cavalry...

    • Links

      Die Gruppe tritt an öffentlichen, zivilen und militärischen...

    • Wissen

      Deutscher Kavallerieverband - Altes Wissen rund um die...

  2. Die deutsche Kavallerie von 1871 bis 1914 : Uniformierung und Ausrüstung. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Deutsche Nationalbibliothek. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp. Monografie. Beteiligte. Herr, Ulrich.

  3. Uniformierung und Ausrüstung der Alten Armee - Kavallerie - Jäger zu Pferde. Angehörige des Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 2 (Langensalza) im Koller und im Übrigen in vollständiger Montierung (Dienstanzug). Großformat.

  4. Der Deutsche Kavallerieverband e.V. ist ein Verein, der sich dem sportlich kavalleristischen Reiten in Deutschland verschrieben hat. Er ist eine Institution für all diejenigen, die sich mit Freude und Engagement der lebendigen Darstellung deutscher und internationaler Kavalleriegeschichte widmen.

    • deutsche kavallerie ausrüstung1
    • deutsche kavallerie ausrüstung2
    • deutsche kavallerie ausrüstung3
    • deutsche kavallerie ausrüstung4
    • deutsche kavallerie ausrüstung5
  5. Angriff der Royal Scots Greys in der Schlacht bei Waterloo 1815 (Gemälde von Elizabeth Thompson aus dem Jahr 1881) Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine in der Regel zu Pferd mit Blank- und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte. Im 20. Jahrhundert wurden im Zuge der allgemeinen Motorisierung ...

  6. Die deutsche Kavallerie stellte aufgrund ihrer Tradition und Vielfalt die bunteste und farbenprächtigste Waffengattung des deutschen Kaiserreichs dar. In noch nie da gewesenem Maße zeigt dieser umfangreiche Prachtbildband die Uniformierung, Ausrüstung und Bewaffnung der gesamten deutschen Kavallerie von der Reichsgründung 1871 bis zum ...