Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Supremes, zeitweise auch Diana Ross & The Supremes, war eine US-amerikanische Soul-Pop-Girlgroup der 1960er und 1970er Jahre. Dem Trio gelangen zwischen 1964 und 1969 insgesamt zwölf Nummer-eins-Hits in den USA. Nur die Beatles hatten in den 1960er Jahren in Amerika mehr Hits.

  2. en.wikipedia.org › wiki › The_SupremesThe Supremes - Wikipedia

    The Supremes were an American girl group and a premier act of Motown Records during the 1960s. Founded as the Primettes in Detroit, Michigan, in 1959, the Supremes were the most commercially successful of Motown's acts and the most successful American vocal band, with 12 number-one singles on the Billboard Hot 100.

  3. www.wikiwand.com › de › The_SupremesThe Supremes - Wikiwand

    The Supremes, zeitweise auch Diana Ross & The Supremes, war eine US-amerikanische Soul-Pop-Girlgroup der 1960er und 1970er Jahre. Dem Trio gelangen zwischen 1964 und 1969 insgesamt zwölf Nummer-eins-Hits in den USA. Nur die Beatles hatten in den 1960er Jahren in Amerika mehr Hits.

  4. Biografie Supremes Bandhistorie, Members. Die Supremes waren eine erfolgreiche amerikanische Girlgroup der 1960er-Jahre. Gegründet 1959 in Detroit, Michigan, unter dem Namen "The Primettes", bestand die ursprüngliche Formation aus Diana Ross, Mary Wilson, Florence Ballard und Betty McGlown. 1961 unterschrieben sie einen Plattenvertrag bei ...

  5. The Supremes gehören zu den erfolgreichsten Kapellen in der Musikgeschichte. Davon profitiert vor allem ihr Label Motown Records, dessen Erfolgsgeheimnis so einfach wie genial ist: aktuellen,...

  6. 9. Mai 2024 · the Supremes, American pop-soul vocal group whose tremendous popularity with a broad audience made its members among the most successful performers of the 1960s and the flagship act of Motown Records. The principal members of the group were Diana Ross (byname of Diane Earle; b. March 26, 1944, Detroit, Michigan, U.S.), Florence Ballard (b.