Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2023 · 43 min. 27.03.2023. UT. Video verfügbar bis 26.03.2025. Mehr von den Bergrettern. Markus Kofler - Sebastian Ströbel. Tobias Herbrechter - Markus Brandl. Jule Lindner - Franziska Wulf. Leon...

  2. 90 Min. jetzt ansehen. Das entspannte Männerwochenende von Markus und Tobias nimmt eine ungeahnte Wendung, als Markus auf seine alte Liebe Jule trifft. Doch seit die beiden ein Paar waren, ist einiges passiert. Nach einer gemeinsamen Nacht ist Jule dann auf einmal spurlos verschwunden.

    • Stephanie Doehlemann
    • Neue Deutsche Filmgesellschaft Mbh (Ndf)
    • Sebastian Ströbel
    • May 18, 2024
    • Das Gipfelkreuz
    • Die Kletterszenen
    • Das Hotel
    • Rafting & Downhill
    • Der Ort: Kals Am Großglockner
    • Der Lindner Hof
    • Die Lindner Alm
    • Die Seiler Hütte
    • Wissen Zum angeben: Markante Berggipfel Im Film

    Gleich in der ersten Szene ist ein markantes Gipfelkreuz zu sehen: dabei handelt es sich um jenes der Blauspitze. Von hier genießt man einen freien Rundumblick auf Großglockner und Großvenediger. Ins Gipfelbuch der Blauspitz zu schreiben, ist Geübten vorbehalten - aber auch von der Adlerlounge aus kann man den markanten Gipfel bestaunen. © TVB Ostt...

    Die Nahaufnahmen der Kletterszenen sowie von Jules (Franziska Wulf) Absturz sind im Klettergarten Lucknerhaus oberhalb von Kals entstanden. Dieser ist nur zehn Gehminuten vom namensgebenden Ausflugsgasthaus entfernt und wartet mit 32 Sportkletterrouten und 5 Mehrseillängen für Kletter-Neulinge wie Fortgeschrittene auf. Auch den Weg, den Markus und ...

    Die Freunde Markus Kofler (Sebastian Ströbel) und Tobias Herbrechter (Markus Brandl) wohnen im Bergretter-Special „Die Zeit, die bleibt“ im Hotel Gradonna in Kals. Hier trifft Markus auch auf Jule und Leon Lindner (Jacob Speidel). Kann Ausgangspunkt für so einige Abenteuer sein, muss es aber nicht: das Gradonna in Kals ist an sich schon ein Ziel. ©...

    Im Film bekommt Leon in der Rezeption des Gradonna einen Terminplan überreicht, in dem ein Downhillkurs und eine Wild-Raftingtour stehen. Die Aktivitäten sind zwar nicht im Film zu sehen, können aber trotzdem ganz unkompliziert gebucht werden. Auch wenn man für immer in Kals bleiben möchte: Bergab mit dem Bike und dann per Wildwasserboot raus aus d...

    Sämtliche Ortsaufnahmen wurden in Kals am Großglockner gedreht – so etwa jene vom Friedhof (Ortsteil Ködnitz ) und dem Brunnen, bei dem die Freunde abends die Lage besprechen (Ortsteil Großdorf). Auch das Gebäude, in dem die Bergretter-Station untergebracht und vor dem die Heli-Landewiese eingerichtet ist, befindet sich in dem beschaulichen Ort – u...

    Der Lindner Hof – in dem im Bergretter-Special Jules Schwester Sonja (Lena Reinhold) zu Hause ist – hat in Kals gleich zwei Namen: Glocknerwirt und Unterwirt (oder auch Untere Wirt). Das Gebäude befindet sich etwas unterhalb der Kalser Kirche. Während der Dreharbeiten waren hier auch Maske und Bühnenbau untergebracht. Die Filmcrew vor dem Lindner H...

    Die Lindner Alm, auf der Jule ihren Vater (Gerd Silberbauer) besuchen möchte, heißt eigentlich Berg-Tinkenalm und liegt etwas versteckt unweit des Lucknerhauses (siehe oben). Auf demWeg dorthin entstanden weiters jene Bilder, auf denen Markus – vor der Kulisse von Großglockner und Medelspitze – nach Leon sucht. Lädt auch ohne Gastwirtschaft dazu ei...

    Die Seiler Hütte, auf der Leon Christian (Matthias Ziesnig) besuchen möchte, wird von der Johannishütte in Prägraten dargestellt. Eine Flugschule gibt es dort nicht, dafür ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Biketouren. Schon auf dem Weg zur Hütte findet man einige Schauplätze von „Die Zeit, die bleib...

    Der Großglockner ist der höchste der 266 Dreitausender in Osttirol, zahlreiche weitere Gipfel haben es in das Bergwelten-Spezial geschafft. © Tirol Werbung -Ruth Wytinck Das Bergretter-Special „Die Zeit, die bleibt“ beeindruckt auch durch die schönen Landschaftsaufnahmen – insbesondere der markanten Osttiroler Berge rund um Kals, Matrei und Prägrat...

  3. 17. Nov. 2022 · Am 17.11.2022 läuft „Die Bergretter – Die Zeit, die bleibt“ im ZDF. Alle Infos rund um Darsteller, Handlung und Ausstrahlung der Special-Folge. 17. November 2022, 16:11 Uhr.

    • reichweite@swp.de
    • Autorin im SEO-Team
  4. Kurzinhalt. Im ersten Special der erfolgreichen ZDF-Serie machen Markus Kofler (Sebastian Ströbel) und sein Freund und ehemaliger Kollege Tobias Herbrechter (Markus Brandl) einen Wochenend-Trip, der anders verläuft, als geplant. (ndF mbH) Besetzung (10) Crew (42) Produktionsfirmen. Facilities (5) TV-Ausstrahlung.

  5. Seit dem 13. Juli steht er für das erste Special zum Serienhit in Osttirol vor der Kamera.Vor der spektakulären Kulisse des Großglockners wird unter der Regie von Steffi Doehlemann der 90-Minüter mit dem Arbeitstitel ‘Die Zeit, die bleibt’ (Buch: Christiane Rousseau, Thomas Freundner und Arndt Stepper) gedreht.

  6. 24. Feb. 2023 · 43 min. 24.02.2023. UT - AD. Video verfügbar bis 23.02.2025. Mehr vom Bergdoktor. Die Handlung. Dabei arbeiten die beiden Ärzte nicht nur an einer medizinischen Lösung. Martins Plan, David mit...