Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. dif|fe|rie|ren. Bedeutung. ⓘ. voneinander verschieden sein, abweichen. Beispiele. die Ansichten differierten in manchen Punkten. die Preise differieren um zehn Euro. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu differieren. ⓘ. abweichen, auseinandergehen, auseinanderliegen, in Gegensatz/Kontrast stehen.

  2. Zusammenfassung: „differieren“ ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Das Verb differieren bedeutet kriechen, leben oder hören. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Hebräische, wo es ursprünglich „laufen“ bedeutete. Es leitet ...

  3. Differieren bedeutet, dass etwas oder jemand verschieden ist, abweicht oder abweicht. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und hat verschiedene Verwendungen in Mathematik, Sprache und Kultur.

  4. differiert ist eine konjugierte Form von differieren. Dies ist die Bedeutung von differieren: differieren (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition verschieden/anders sein, sich unterscheiden [Gebrauch: gehoben] Synonyme sich unterscheiden Grammatik (Auszug)

  5. Suchertreffer für DIFFERIERENBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DIFFERIEREN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. dif·fe·rie·ren, Präteritum: dif·fe·rier·te, Partizip II: dif·fe·riert. Aussprache: IPA: [ dɪfəˈʁiːʁən] Hörbeispiele: differieren ( Info) Reime: -iːʁən. Bedeutungen: [1] gehoben: verschieden / anders sein, sich unterscheiden. Synonyme: [1] sich unterscheiden.

  7. diffus. Diffusion. Jetzt differiert im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.