Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Etymologie. 2 Entstehungsgeschichte. 2.1 Vom Soul zur Underground-Disco. 2.2 In den Mainstream. 2.3 Einflüsse auf Pop- und Rockmusiker der 1970er Jahre. 2.4 Einfluss auf neue Stilrichtungen seit den 1970er Jahren. 3 Stil und Instrumentierung. 4 Vertreter der klassischen Disco-Musik (1970er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre)

  2. 10. Apr. 2021 · In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Disco-Musik aufschlüsseln und zeigen, wie sie die Musikwelt geprägt hat. Anfänge der Diskomusik: So entstand Disco. Die Disco-Musik und -Kultur entwickelte sich in zahlreichen verschiedenen Ländern Nordamerikas und Europas in den späten 1960er Jahren. New York in den Vereinigten ...

  3. Was ist das? Kurz gesagt, Disco ist eine Stilrichtung, die vor allem Elemente der Funkmusik einfließen lässt. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks.

  4. Als eigene Musikgattung hat die Disco Musik ihren Ursprung Ende der 1960er Jahre. Das neu entstandene Selbstbewusstsein der homosexuellen Szene in den USA führte dazu, dass in den schwulen Bars und Clubs neugeschaffene und einzigartige Musik gespielt wurde: die ersten Vorläufer der 70er Jahre Diskokultur in allen bekannten westlichen Ländern ...

  5. 19. Okt. 2009 · Mit vom Alkohol gelockerter Zunge und ein paar verrückten Tanzschritten heizte Klaus Quirini der Menge ein - und schrieb Geschichte. Er wurde der einer der ersten Discjockeys der Welt, der Scotch...

  6. Einleitung Disco (Musik) Etymologie; Entstehungsgeschichte Vom Soul zur Underground-Disco In den Mainstream Einflüsse auf Pop- und Rockmusiker der 1970er Jahre Einfluss auf neue Stilrichtungen seit den 1970er Jahren; Stil und Instrumentierung

  7. War das bereits «Disco», was David Mancuso 1970 auflegte? Es war Soul, Funk, R&B, Afro, Rock und frühe Elektronik. Die Musik, die damals in Diskotheken lief. Unter den Händen von Pionieren wie ...