Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ei. Bedeutungen (7) ⓘ. befruchtete oder nicht befruchtete weibliche tierische oder menschliche Keimzelle. Beispiel. das reife Ei wird befruchtet.

    • Eizelle

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Mehl

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Die Symbolik des Hervorbringens und der Fruchtbarkeit hat das Ei zu einem kulturellen Bedeutungsträger gemacht. In zahlreichen und verbreiteten Traditionen begleitet das Ei Initiationen, Fruchtbarkeitsfeste oder Ackerbauriten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EiEi – Wikipedia

    Das Ei, lateinisch ovum, ist ein System, das in einem frühen Stadium der Entwicklung ( Ontogenie) eines Eier legenden Tieres ( Ovipars) gebildet wird. Es besteht aus einer weiblichen Keimzelle, auch Eizelle genannt, Nährstoffen und schützenden Hüllen („Schale“).

  4. 28. März 2024 · Diese verpflichtende, einheitliche Kennzeichnung von frischen Hühnereiern existiert in der EU bereits seit 2004. Eierkennzeichnung: Der Code verrät die Herkunft. Der Code auf dem Eierstempel enthält die folgenden Informationen: Die erste Zahl (1 bis 4) gibt die Haltungsform an, also ob das Ei aus Bio-, Freiland-, Boden- oder Käfighaltung stammt.

  5. Die Eierkennzeichnung oder der Ei-Code gibt Herkunftsland, Haltungsform und Betrieb an.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  6. 6. Jan. 2015 · Das Ei - Symbol des Lebens - hat viele verschiedene Bedeutungen, die sich zum Teil auf das christliche Osterfest übertragen haben. Bereits im 4. Jahrhundert waren Eier Grabbeigaben in römisch-germanischen Gräbern. Schon in der Urchristenzeit galt das Ei als Symbol der Auferstehung.

  7. 22. März 2021 · Woher kommt das Ei? Eier wie dieses mit der Ziffer 0 vorne stammen aus ökologischer Erzeugung. Bei rohen Eiern können Kunden die Herkunft leicht erkennen, denn sie müssen gekennzeichnet sein. Bei...