Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entscheidung in der Sierra ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus der Ära des Film noir des Regisseurs Raoul Walsh aus dem Jahr 1941. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von W. R. Burnett. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 21. Oktober 1977 im deutschen Fernsehen statt.

  2. Regie: Raoul Walsh. |. Drehbuch: John Huston , W. R. Burnett. Besetzung: Humphrey Bogart , Ida Lupino , Arthur Kennedy. Originaltitel: High Sierra. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben....

    • Raoul Walsh
    • John Huston
    • Humphrey Bogart, Ida Lupino, Arthur Kennedy
    • 1941
  3. Überblick. Entscheidung in der Sierra. Krimi | USA 1940 | 100 Minuten. Regie: Raoul Walsh. Kommentieren. Teilen. Porträt eines "edlen" Gauners, der sich als Autorität auf seinem Gebiet fühlt und entsprechend mit Schußwaffen umgeht, aber auch selbstlos hilft.

  4. 21. Okt. 1977 · Entscheidung in der Sierra (High Sierra): Kriminalfilm 1941 von Mark Hellinger mit Humphrey Bogart/Arthur Kennedy/Alan Curtis. Jetzt im Kino.

  5. Redaktionskritik. In diesem Gangsterdrama-Klassiker entdeckt der coole Bankräuber Humphrey Bogart romantische Gefühle und muss dafür teuer bezahlen. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis trifft sich Bankräuber Roy Earle (Humphrey Bogart) in der Sierra mit zwei jungen Ganoven.

    • (1)
    • Ida Lupino
    • Raoul Walsh, Raoul
  6. Entscheidung in der Sierra“ ist ein – nicht nur für seine Entstehungszeit – überraschend vielschichtiger Film Noir, der neben seinem erwartungsgerechten Kriminalmilieu vor allem die Frage verhandelt, was passiert, wenn die Welt sich weiterbewegt hat, aber man selbst dabei stehen geblieben ist.

  7. Entscheidung in der Sierra. Originaltitel. High Sierra. Produktionsland. Vereinigte Staaten. Originalsprache. Englisch. Erscheinungsjahr. 1941. Länge. 100 Minuten. Stab. Regie. Raoul Walsh. Drehbuch. John Huston, W. R. Burnett. Produktion. Mark Hellinger. Musik. Adolph Deutsch. Kamera. Tony Gaudio. Schnitt. Jack Killifer. Besetzung.