Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BNS - Erdbebenstation Bensberg. Map of the Northern Rhine Area with the 3332 epicenters of the relocated earthquakes.

    • Aktuelle Erdbeben

      Übersicht der zehn zuletzt georteten Lokalbeben an der...

    • Seismogramme

      Förderer und Freunde der Erdbebenstation Bensberg....

    • Erdbebenkatalog

      Für die Jahre 1975-2002 wurde der Erdbebenkatalog der...

    • Projekte

      InSight - die Mars Mission der NASA an der Erdbebenstation...

  2. Übersicht der zehn zuletzt georteten Lokalbeben an der Erdbebenstation Bensberg. Die maßgeblichen Angaben zu Erdbeben außerhalb von Nordrhein-Westfalen werden von dem jeweils zuständigen Landeserdbebendienst veröffentlicht. Karte. Alle tektonischen Beben sind blau hinterlegt.

  3. Lage der Epizentren der zuletzt georteten Lokalbeben an der Erdbebenstation Bensberg (tabellarische Übersicht)

  4. Die Erdbebenstation Bensberg (BNS) ist die Erdbebenwarte des Geologischen Instituts der Universität zu Köln. Die Einrichtung dient der Überwachung und der wissenschaftlichen Auswertung der Erdbebentätigkeit im Rheinland und insbesondere in der Niederrheinischen Bucht.

  5. Erdbebenstation Bensberg. Die wichtigste Aufgabe der Erdbebenstation Bensberg besteht heute in der Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung der Erdbeben in den nördlichen Rheinlanden, insbesondere der Niederrheinischen Bucht.

  6. Epizentrum: Punkt an der Erdoberfläche über dem Hypozentrum (Lage des Erdbebenherdes in der Tiefe); Magnitude: Erdbebenstärke auf der Richterskala (Lokalmagnitude ML). Der Landeserdbebendienst untersucht Erdbeben in Baden-Württemberg und Umgebung.

  7. 11. Juni 2019 · Die Erdbeben der nördlichen Rheinlande werden in der Bensberger Station lokalisiert und katalogisiert. Bei stärkeren Beben werden die Herdmechanismen untersucht, und bei spürbaren Beben werden, basierend auf Angaben aus der Bevölkerung, makroseismische Karten erstellt.