Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das tapfere Schneiderlein ist ein Märchen ( ATU 1640, 1051, 1052, 1060, 1062, 1115). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 20 (KHM 20). In der 1. Auflage lautete der Titel Von einem tapfern Schneider.

  2. Das tapfere Schneiderlein - kurzes Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder. Zum Ausdrucken, Abschreiben, Vorlesen, oder Nacherzählen geeignet.

  3. Der Riese las: "Siebene auf einen Streich," meinte, das wären Menschen gewesen, die der Schneider erschlagen hätte, und kriegte ein wenig Respekt vor dem kleinen Kerl. Doch wollte er ihn erst prüfen, nahm einen Stein in die Hand, und drückte ihn zusammen, dass das Wasser heraustropfte.

    • (567)
  4. Das Tapfere Schneiderlein, nicht faul, sammelte beide Taschen voller Steine und stieg damit auf den Baum. Als es in etwa der Mitte war, rutschte es auf einem Ast bis es gerade über die Schläfer zu sitzen kam und ließ dem einen Riesen einen Stein nach dem andern auf die Brust fallen.

  5. Hintergründe zum Märchen „Das tapfere Schneiderlein“. „Das tapfere Schneiderlein“ ist ein deutsches Märchen, das von den Gebrüdern Grimm (KHM 20) gesammelt wurde und als Aarne-Thompson Typ 1640 klassifiziert ist, wobei einzelne Episoden anderen Erzähltypen zugeordnet sind.

    • ATU Typ 1640
    • KHM 20
    • 74.3
  6. Das tapfere Schneiderlein ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Das Märchen erzählt von einem Schneider, der Sieben auf einen Streich tötet und in die Welt hinaus zieht. Zusammenfassung: Das tapfere Schneiderlein. Ein Schneider sitzt in seiner Stube und arbeitet.

  7. 28. Mai 2014 · Bis zum 28. Mai 1934, als die fünf eineiigen Mädchen auf die Welt kamen, hatte es keine vergleichbare Geburt gegeben. Doch ihr weiteres Leben war von einigen tragischen Ereignissen geprägt –...