Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wie lange Flusspferde in der Wildnis und in Gefangenschaft leben können und welche Faktoren ihre Lebenserwartung beeinflussen. Lesen Sie auch über die ältesten bekannten Flusspferde und ihre Alterungsprozesse.

  2. Zwischen dem Geschlechtsakt und der Niederkunft des weiblichen Tieres vergehen rund acht Monate. Durch sein Gruppenleben und den langen Zeitraum, den es im Wasser verbringt, aber auch sein Nahrungsverhalten hat das Flusspferd einen großen ökologischen Einfluss auf seine direkte Umgebung.

  3. Das Flusspferd (Großflusspferd, Zwergflusspferd) im Steckbrief. Lebensraum. Großflusspferd: Graslandschaften, Savanne, Flüsse, Schlammlöcher und Seen, Zwergflusspferd: Tieflandwälder (Regenwald) und Sümpfe. Geografische Verbreitung.

    • Steckbrief: Flusspferd
    • Verhalten
    • Pflege
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wie leben Flusspferde?

    Flusspferde sind am Tag und in der Nacht aktiv. Tagsüber verschlafen sie viele Stunden oder dösen im Wasser, wobei nur Ohren, Augen und Nasenlöcher über die Oberfläche ragen. Beim Schlafen sinken sie auf den Grund und tauchen zum Atmen regelmäßig automatisch an die Oberfläche auf. Nachts wandern die Tiere auf die umliegenden Weiden zum Grasen. Dabei können sie mehrere Kilometer zurücklegen. Weil sie immer wieder dieselben Weideflächen aufsuchen, entstehen regelrechte Trampelpfade, auf den gan...

    Freunde und Feinde des Flusspferds

    Erwachsene Flusspferde haben so gut wie keine natürlichen Feinde. Sie sind so groß und kräftig, dass sie sogar einen Kampf mit Krokodilen nicht scheuen. Jungtiere werden manchmal Opfer von Krokodilen oder Raubtieren wie Löwen, Leoparden oder Hyänen. Die Weibchen verteidigen ihre Jungtiere aber meist sehr aggressiv.

    Wie pflanzen sich Flusspferde fort?

    Flusspferde paaren sich im Wasser. Nach etwa acht Monaten kommt ein Junges zur Welt. Meist werden die Jungen zwischen Oktober und März oder April geboren, dies variiert jedoch von Region zu Region. Flusspferd-Weibchen bekommen etwa alle zwei Jahre Nachwuchs. Die Geburt findet im Wasser oder auf dem Land statt. Ein Flusspferd-Baby wiegt rund 50 Kilogramm. Es kann sofort laufen und schwimmen, in tieferem Wasser trägt die Mutter sie oft auf dem Rücken. Gesäugt werden die Kleinen im Wasser. Sie b...

    Was fressen Flusspferde?

    Flusspferde sind reine Pflanzenfresser. Sie weiden Gräser und wenige andere Landpflanzen. Wasserpflanzen verschmähen sie fast ganz. Weil die mächtigen Tiere viel Futter benötigen, müssen sie jede Nacht etwa fünf bis sechs Stunden grasen. Um die Pflanzen gut zu verdauen, besitzen sie mehrere Teilmägen und einen Hauptmagen.

    Erfahre mehr über das Flusspferd, ein mächtiges Tier, das in Afrika südlich der Sahara lebt. Lerne seine Merkmale, Ernährung, Fortpflanzung und Kommunikation kennen.

  4. Das Flusspferd ist ein massiger, walzenförmiger Säugetier, der in Afrika lebt und sich vor allem im Wasser aufhält. Es hat eine Lebenserwartung von etwa 40 Jahren in der Wildbahn und bis zu 50 Jahren in Gefangenschaft.

  5. Erfahre mehr über Flusspferde, die größten und schwersten Pflanzenfresser der Welt. Sie leben in Afrika und haben eine Lebensdauer von 40-50 Jahren.

  6. Dieses wird nach sechs bis acht Monaten entwöhnt und ist nach mehreren Jahren geschlechtsreif. Flusspferde in menschlicher Obhut können über 50 Jahre alt werden, in freier Wildbahn wird für Großflusspferde ein Höchstalter von 30 bis 40 Jahren angenommen.