Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

    • Vielfältige Übungen

      Gerlerntes wiederholen & vertiefen.

      Damit macht Lernen richtig Spaß!

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für kleine geschichte frankreichs im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie die wichtigsten Stationen der französischen Geschichte von der Antike bis zur Revolution. Von den Kelten und Franken über die Kapetinger und Valois bis zu Napoleon und den Weltkriegen.

  2. 16. Nov. 2023 · Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.

  3. Die Geschichte Frankreichs als eigenständiger Staat beginnt um 831/832, als Kaiser Ludwig der Fromme (778–840) von seinen Söhnen entmachtet wurde. Sie teilten das Frankenreich im Vertrag von Verdun 843 endgültig in einen östlichen, einen mittleren und einen westlichen Teil.

  4. Frankreich blickt auf eine lange wie wechselvolle Geschichte zurück. Während die Nation in der Revolution 1789 ihre Geburtsstunde erlebte, beruft sich der Staat in seiner Tradition auf die um mehrere Jahrhunderte vorangehende Monarchie.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Französische Revolution endete, als Napoleon Bonaparte 1799 die Regierung stürzte und die Macht an sich riss. Wie kam es zur Revolution? Die Französische Revolution hatte vielerlei Ursachen .

  6. Da die Geschehnisse in Frankreich drohten, auf die umliegenden europäischen Länder überzugreifen, versuchte eine Allianz österreichischer, preußischer und englischer Truppen im Land zu intervenieren, scheiterten aber an dem von den Revolutionären aufgebauten Volksheer (Levée en masse).

  7. Der Anfang September – erstmals nach allgemeinem Wahlrecht statt Zensuswahlrecht – gewählte Nationalkonvent schafft die Monarchie ab und ruft die erste französische Republik aus. Gleichzeitig nehmen aber Gewalt und Terror zu. Frankreich befindet sich zu dieser Zeit mit zahlreichen europäischen Staaten im Krieg. Und auch im Land selbst ...