Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Gravitationswelle – übersetzt auch Schwerkraftwelle genannt – ist eine Welle in der Raumzeit, die durch eine beschleunigte Masse ausgelöst wird. Den Begriff selbst prägte erstmals Henri Poincaré bereits 1905. Gemäß der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Lokale ...

  2. 10. Nov. 2015 · Sie verändern die Längen und Zeitmaße auf die sich die Messung von Geschwindigkeiten bezieht. Für sehr kleine Wellen lässt sich jedoch eine Geschwindigkeit im umgebenen Raum berechnen. Sie entspricht der Lichtgeschwindigkeit. Gravitation kann statisch sein. Gravitationswellen sind so schnell wie Licht.

  3. 2. Mai 2024 · Da der Gammablitz nur 1,7 Sekunden nach dem Ende des Gravitationssignals auftrat, ist nachgewiesen, dass die Geschwindigkeit von Gravitationswellen sich höchstens um einen winzigen Betrag von der des Lichts unterscheidet. Das schließt bestimmte zur Allgemeinen Relativitätstheorie alternative Gravitationstheorien aus. Durch die ...

  4. Diese Wellen in der Raumzeit bezeichnet Einstein als Gravitationswellen. Da Gravitationswellen keine Masse haben, bewegen sie sich mit Lichtgeschwindigkeit durch die Raumzeit fort. Es dauerte 100 Jahre, bis Einsteins Theorie durch das LIGO bewiesen werden konnte. Einstein und die Gravitation.

    • 3 Min.
  5. Gravitationswellen sind Wellen, die von beschleunigten Massen erzeugt werden. Man stellt sich darunter eine 'Delle' in der gekrümmten Raumzeit vor, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortpflanzt. Wie alle Wellen transportieren auch Gravitationswellen Energie und Informationen, insbesondere Informationen über sich ändernde ...

  6. Demnach kann sich nichts schneller als das Licht fortbewegen – auch nicht die Schwerkraft beziehungsweise Änderungen in einem Gravitationsfeld. Poincaré schlug vor, dass Gravitationswellen von beschleunigten Massen ausgehen und sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Wie auch bei Heaviside dienten ihm elektrische Ladungen als Vorlage ...

  7. Die Frequenz von Gravitationswellen liegt im Bereich von 10 -18 Hz (stochastischer Gravitationswellenhintergrund) bis 10 4 Hz (stellare Schwarze Löcher ). Gravitationswellen konnten bisher nicht direkt beobachtet worden, da die von realistischen Quellen emittierte Strahlung extrem schwach ist.