Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Effekte von Gravitationswellen sind derart klein, dass es auf absehbare Zeit nicht möglich sein wird, künstlich erzeugte Gravitationswellen nachzuweisen. Damit beschränkt sich der Nachweis auf astronomische Ereignisse.

  2. Erfahren Sie, wie Gravitationswellen als geometrische Eigenschaft der Raumzeit beschrieben wurden und wie sie von Einstein, Poincaré und anderen theoretischen Physikern vorhergesagt wurden. Lesen Sie, wie die ersten experimentellen Versuche scheiterten und wie der erste direkte Nachweis 2015 gelang.

  3. 29. Juni 2023 · Forschende des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie haben mit dem European Pulsar Timing Array (EPTA) lange Gravitationswellen nachgewiesen, die mehrere Jahre dauern. Sie nutzen die Regelmäßigkeit der Pulsar-Signale, um winzige Veränderungen in ihrem Ticken zu messen.

  4. Die Entdeckung von Gravitationswellen bestätigt eine wichtige Vorhersage der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Forscher der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz Universität Hannover haben entscheidend zur Entdeckung beigetragen.

  5. 11. Feb. 2016 · Albert Einstein Gravitationswellen. Mit der Entdeckung von Gravitationswellen hat die Allgemeine Relativitätstheorie auf brillante Weise erneut einen Test bestanden. Als die Entdeckung am 11. Februar 2016 offiziell bekannt gegeben wurde, setzte das den Schlusspunkt zu einer Geschichte, die vor 100 Jahren begonnen hatte.

  6. 2. Mai 2024 · Welle. Eine Gravitationswelle – übersetzt auch Schwerkraftwelle [1] genannt – ist eine Welle in der Raumzeit, die durch eine beschleunigte Masse ausgelöst wird. Den Begriff selbst prägte erstmals Henri Poincaré bereits 1905. Gemäß der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.

  7. 11. Februar 2016. Zum ersten Mal haben Wissenschaftler:innen Kräuselungen der Raumzeit, sogenannte Gravitationswellen, beobachtet, die – ausgelöst von einem Großereignis im fernen Universum - die Erde erreichten. Diese Beobachtung bestätigt eine wichtige Vorhersage der von Albert Einstein im Jahr 1915 formulierten Allgemeinen Relativitätstheorie.