Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamlet. Prinz vom Dänemark. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. PERSONEN. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HamletHamlet – Wikipedia

    Hamlet ( frühneuenglisch The Tragicall Historie of Hamlet, Prince of Denmarke) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Claudius, der Bruder von König Hamlet, ermordet den Herrscher, reißt die Krone an sich und heiratet Gertrude, die Witwe des Königs.

  3. Entsetzen liegt auf deiner Mutter; Tritt zwischen sie und ihre Seel im Kampf; In Schwachen wirkt die Einbildung am stärksten: Sprich mit ihr, Hamlet! HAMLET Wie ist Euch, Mutter? KÖNIGIN Ach, wie ist denn Euch, Daß Ihr die Augen heftet auf das Leere Und redet mit der körperlosen Luft?

  4. HAMLET Niemals von dem, was Ihr gesehn, zu sprechen, Schwört auf mein Schwert! GEIST unter der Erde. Schwört!

  5. Die tragische Geschichte von Hamlet, Prinz von Dänemark. Aus dem Englischen übersetzt von Maik Hamburger und Adolf Dresen. Nachwort von Ulrike Draesner.

  6. Hamlet, Prinz von Dänemark, empfängt auf der hohen Schule zu Wittenberg die Nachricht vom plötzlichen Tode des Königs, seines Vaters. Er eilt nach Hause und kommt gerade recht zur Hochzeit seiner Mutter mit seinem Oheim Claudius. Dieser plötzliche Wechsel stimmt ihn nachdenklich.

  7. de.wikisource.org › wiki › HamletHamlet – Wikisource

    Vorwort. [ 416] Dieses tiefsinnigste und man darf wohl sagen berühmteste Werk unseres Dichters, dessen Gedankenreichtum von keinem Drama der gesamten Weltliteratur übertroffen wird, entstand auf der Grenzscheide des sechzehnten und siebenzehnten Jahrhunderts.