Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harvey provides unprecedented visibility into your firm's productivity. Track work product produced on the Harvey platform by attorney, client matter, practice area and more. Access fine-grained control over usage and data provenance.

    • Home

      Harvey's Security Advisors. Our security advisory board...

    • Blog

      Harvey raises $80M Series B from Elad Gil, Kleiner Perkins,...

    • Legal

      Harvey builds custom LLMs for elite law firms to tackle the...

    • Über Das Unternehmen
    • Generative Ai
    • Aktuelle Entwicklungen Im Legal Tech-Umfeld
    • Unternehmenssoftware für Jede Branche

    Mit dem von OpenAI unterstützten Start-Up kommt nun die Chatbot-Technologie auch in der ersten großen Anwaltskanzlei an. Wie Reuters berichtet erhielt das Start-Up im vergangenen Jahr im Rahmen einer vom OpenAI Startup Fund geleiteten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von rund 5 Millionen US-Dollar. Das Start-Up kooperiert mit der renommiert...

    Der im November 2022 veröffentlichte Chatbot ChatGPT aus dem Hause OpenAI hat in jüngster Vergangenheit für großes Interesse an den Möglichkeiten von generative AI gesorgt. Hierbei handelt es sich um Algorithmen, welche genutzt werden können, um eigenständig neuen Content zu generieren - wie beispielsweise Bilder oder Texte. Im akademischen Kontext...

    Im Legal Tech Umfeld fokussieren sich Unternehmen unter anderem auch auf die Entwicklung einer maschinenlesbaren Sprache für rechtliche Dokumente, wie beispielsweise Verträge. Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie im Artikel "Was ist Legal Tech?".

    Harvey AI ist ein Paradebeispiel für die zunehmende Ausdifferenzierung des Software-Marktes. Unternehmen aller Branchen und noch so kleiner, spezialisierter Nischen können am Markt eine Lösung finden, die die eigenen Prozesse vollumfänglich abbilden und unterstützen kann. Eine zentrale Herausforderung ist und bleibt dabei jedoch auch die schiere Gr...

  2. 2. Juli 2023 · Ein Start-up aus San Francisco verändert die Arbeit in Kanzleien. Juristen und Steuerberater stehen vor einschneidenden Veränderungen. Große Hoffnungen macht ein Start-up aus den USA.

    • Volker Votsmeier
    • Redakteur
  3. 28. Feb. 2023 · 2. KI Harvey. Und so kommt es, dass A&O die erste Kanzlei ist, die das neueste Produkt von OpenAI nutzt: Die Anwalts-KI Harvey. Das zu Beginn unbekannte Start-Up hatte im November vergangenen Jahres einen Investitionsschub von 5 Millionen Dollar bekommen, unter Führung von ChatGPT-Entwickler OpenAI! Und so kommt es, das Harvey eben ...

  4. 16. März 2023 · Das globale Netzwerk der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC geht eine strategische Allianz mit dem KI-Startup Harvey ein, die den Expert:innen von PwC im Bereich Tax & Legal Services weltweit Zugang zu der bahnbrechenden KI-Plattform bietet.

  5. 16. Feb. 2023 · Harvey AI ist ein von OpenAI unterstütztes Start-Up, welches im vergangenen Jahr im Rahmen einer vom OpenAI Startup Fund geleiteten Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von rund 5 Millionen US-Dollar erhielt.

  6. 15. Mai 2024 · Harvey ist eine generative KI-Plattform zur Unterstützung von Anwaltskanzleien bei komplexen rechtlichen Herausforderungen. Die Fähigkeiten von Harvey erstrecken sich über verschiedene Praxisbereiche, Rechtsordnungen und Sprachen und zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, mehrere Large Language Models (LLMs) gleichzeitig abzufragen.