Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FabianusFabianus – Wikipedia

    Der heilige Fabian oder Fabianus, nach einer Quelle Flavius (* vor 200 in Rom; † 20. Januar 250 ebenda), Bischof und Märtyrer, wurde im Januar 236 zum Bischof von Rom gewählt und am 10. Januar 236, nach siebentägiger Sedisvakanz als Nachfolger von Anterus inthronisiert.

  2. Der heilige Fabian hat im zweiten Jahrhundert in Rom gelebt. Bekannt wurde er mit der Wahl zum Bischof von Rom im Jahr 236. Damals wurde der Bischof nicht nur von Priestern gewählt, sondern von der ganzen Gemeinde.

  3. 20. Jan. 2024 · Hl. Fabian, Papst und Märtyrer, Basilika St. Paul vor den Mauern. Das Zeichen der Taube. Fabian, der römischer Herkunft war, wurde im Jahr 236 unter besonderen Umständen Nachfolger von Papst Anterus.

  4. Fabianus, Sohn eines Fabius, wurde 236 Bischof von Rom als Nachfolger von Anterus. Bei der anstehenden Wahl sei eine Taube herabgeflogen und habe sich auf seinen Kopf gesetzt - worauf man ihn spontan und einstimmig zum Bischof gewählt habe.

  5. www.katholisch.de › heilige › 20-01-fabian-papstFabian, Papst - katholisch.de

    20.01. Fabian, Papst (236-251), eine hochangesehene Persönlichkeit, starb als einer der ersten Märtyrer der Christenverfolgung unter Kaiser Decius am 20.Januar 251.

  6. www2.bistum-augsburg.de › heilige-des-tages › kalenderFABIAN - Bistum Augsburg

    Bischof Fabian verweigerte sich dem heidnischen Staatskult und starb als einer der ersten Christen im Carcer Tullianus an Hunger und Entbehrungen. Der Legende nach wurde er an der Via Appia enthauptet.

  7. Heiliger Fabian, Papst und Martyrer von Rom, + 20.1.250 - Fest: 20. Januar. Von diesem Papst sind nur wenige geschichtliche Daten überliefert. Er regierte von 236 – 250 in Rom und soll die Stadt in sieben Seelsorgebereiche, mit je einem Diakon an der Spitze, eingeteilt haben.