Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marshall McLuhan, CC war ein kanadischer Philosoph, Geisteswissenschaftler, Professor für englische Literatur, Literaturkritiker, Rhetoriker und Kommunikationstheoretiker. McLuhans Werk gilt als ein Grundstein der Medientheorie. Seine zentrale These lautet Das Medium ist die Botschaft. Außerdem formulierte er den Begriff ...

  2. 21. Juli 2011 · Juli 1911 wurde Herbert Marshall McLuhan in Edmonton in Kanada geboren. Sein Vater war Immobilienmakler, seine Mutter war zuerst Lehrerin und später Schauspielerin, und er selbst studierte...

  3. Herbert Marshall McLuhan war ein berühmter kanadischer Philosoph und Kommunikationstheoretiker, der die These „Das Medium ist die Botschaft“ aufstellte und den Begriff „globales Dorf“ prägte. Er wurde am 21. Juli 1911 in Edmonton, Alberta in Kanada geboren und starb am 31. Dezember 1980 mit 69 Jahren in Toronto, Ontario.

    • (69)
    • Freitag, 21. Juli 1911
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Edmonton, Alberta, Kanada
  4. 21. Juli 2011 · Vor 100 Jahren wurde der kanadische Kommunikationstheoretiker Herbert Marshall McLuhan geboren. Eine umstrittene und streitbare Figur, von der jene, die ihn kannten, nur in Superlativen...

  5. Aufgrund seines einflussreichen publizistischen Werks, aber auch dank seiner charismatischen Persönlichkeit zählt Marshall McLuhan, 1911 im kanadischen Alberta geboren und seit 1952 ordentlicher Professor an der Universität von Toronto, zu den bedeutendsten Medientheoretikern des 20. Jahrhunderts.

  6. 21. Juli 2001 · Herbert Marshall McLuhan (21. Juli 1911 - 31. Dez. 1980) wäre heute 90 Jahre alt geworden. Was wurde aus seinen Slogans?

  7. Der kanadische Kommunikationswissenschaftler. Professor in Toronto und New York. Er popularisierte eine ästhetische Medienpolitik, die personale und technisch vermittelte Kommunikation als "Erweiterung der menschlichen Sinnesorgane" sieht. Werke: "Die Gutenberg- Galaxis" (1962), "Das Medium ist Massage" (1967), "Die innere Landschaft" (1969), u. a.