Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Howard Winchester Hawks (* 30. Mai 1896 in Goshen, Indiana; † 26. Dezember 1977 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur der klassischen Ära Hollywoods. Hawks profilierte sich genreübergreifend als einer der wichtigsten amerikanischen Filmregisseure seiner Generation.

    • Rio Bravo

      Rio Bravo (Originaltitel: Rio Bravo) ist ein...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Howard_HawksHoward Hawks - Wikipedia

    He was nominated for the Academy Award for Best Director for Sergeant York (1941) and earned the Honorary Academy Award in 1974. A versatile film director, Hawks explored many genres such as comedies, dramas, gangster films, science fiction, film noir, war films, and westerns.

  3. Howard Hawks (1896–1977) was an American film director who made 40 films between 1926 and 1970. He is responsible for classic films in genres ranging from film noir, screwball comedy, crime, science fiction and Western.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Hatari!Hatari! – Wikipedia

    Hatari! ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Howard Hawks aus dem Jahre 1962 mit John Wayne, Elsa Martinelli und Hardy Krüger in den Hauptrollen. Der im damaligen Tanganjika gedrehte Film ist eine romantische Abenteuerkomödie in der Savanne Ostafrikas um Leben und Arbeit auf einer Großwildstation. Das titelgebende Swahili-Wort ...

  5. Scarface (veröffentlicht unter dem Titel Scarface, The Shame of the Nation, Narbengesicht) ist ein US-amerikanischer Gangsterfilm des Regisseurs Howard Hawks aus dem Jahre 1932.

  6. Land der Pharaonen (Originaltitel: Land of the Pharaohs) ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm aus dem Jahr 1955 des US-amerikanischen Regisseurs Howard Hawks. Jack Hawkins und Joan Collins spielen dabei die Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Anmerkungen. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Inhalt.